Temperaturen

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#1 Temperaturen

Beitrag von Fabey93 » 25. Juli 2011, 01:58

Hallo, liebes Forum!
Eben habe ich in einem Thread hier gelesen, es kommt bei Ameisen auf die Nesttemperatur an, die Temperatur in der Arena kann ruhig auch Zimmertemperatur haben und eine Temperatur von ĂŒber 30 Grad sei nicht gut im Nest..
Jetzt frage ich mich, ob ich meine Odontomachus spec. evtl zu heiß halte, da das RG-Nest in der Arena liegt, welche, wie ich in der Klimatabelle fĂŒr Port of Spaingelesen habe, 31°C tagsĂŒber hat. Folglich sind es im NEst auch 31 Grad.

Im Antstore steht bei Odontomachus-Arten aber eine Temperatur von 20-25°C, was mich verwirrt hat. Beziehen sich diese Angaben eventuell auf die Nesttemperatur? Wenn ja, wĂŒrde ich meine Ameisen dann ja zu heiß halten. Und: Kann das Fressen der Puppen, das ich beobachtet habe, auch mit der zu hohen Temperatur zusammenhĂ€ngen?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Temperaturen

Beitrag von NIPIAN » 25. Juli 2011, 06:53

Hoi,

durchaus ja. Die Tagestemperaturen von Wettertabellen beziehen sich auf die Temperatur in der Luft. Im Boden ist es je nach Tiefe, Standort und Feuchte deutlich kĂŒhler. Also kannst Du das Nest einige Zeit bei niedrigerer Temperatur laufen lassen und sehen, was passiert.



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#3 AW: Temperaturen

Beitrag von Fabey93 » 25. Juli 2011, 09:25

Das bedeutet, wenn ich mich an die Temperaturangaben des Antstore halte, ist es vollkommen legitim, Zimmertemperatur (23°C) in der Arena/dem NEst zu haben?


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Temperaturen

Beitrag von DermitderMeise » 25. Juli 2011, 14:51

Fabey93 hat geschrieben:Das bedeutet, wenn ich mich an die Temperaturangaben des Antstore halte, ist es vollkommen legitim, Zimmertemperatur (23°C) in der Arena/dem NEst zu haben?

Wohl auch. Aber bedenke, dass gerade bodenlebende Ameisen in der Natur fast immer die Wahl haben, welchen Temperaturbereich sie nutzen möchten. Deswegen wÀre es m. E. ratsam, ein TemperaturgefÀlle anzubieten (vorbehaltlich Machbarkeit) und die Königin kann sich dann aussuchen wo's gefÀllt.

Zur Temperatur habe ichdas gefunden:
In Trinidad the annual mean temperature is 26 °C (78.8 °F), and the average maximum temperature is 34 °C (93.2 °F).

also Jahresdurchschnitts-T: 26 °C
durchschnittliche Maximal-T: 34 °C

Da scheint mir deine bisherige Temperatur-Planung ganz gut reinzupassen, auch wenn man sich dieses Diagramm zur Min-Max-T in Trinidad anguckt (typisches Tageszeitenklima).



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
BeitrÀge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#5 AW: Temperaturen

Beitrag von Fabey93 » 25. Juli 2011, 14:56

Ich habe jetzt, aufgrund der Tabelle die Lampe einfach ein wenig höher gehÀngt. Somit ist die Temperatur im Formi/RG 26 Grad. Das ist ein Grad mehr als im Anststore angegeben, aber Durchschnittstemperatur in Trinidad.
Und sobald das Reagenzglas zu klein wird fĂŒr die Kolonie, wird ein Externes Nest angeschlossen.
Da meine Zimmertemperatur immer etwas zwischen 20 und 25 Grad betrĂ€gt, wĂ€re das die perfekte Nesttemperatur laut Anststore und dann werde ich die Lampe wieder nĂ€her ĂŒber die Arena hĂ€ngen, damit eine Tagestemperatur von 30°C erreicht wird, wie in der Klimatabelle zu lesen ist.
So mĂŒsste es doch klappen oder?^^


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“