Haben Messor barbarus und M. minor hesperius immer einen roten Kopf?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Phawi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2010, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Haben Messor barbarus und M. minor hesperius immer einen roten Kopf?

Beitrag von Phawi » 26. Juli 2011, 20:19

Hey Leute,
vorhin hab ich eine Ameise entdeckt die durch mein Zimmer getapert ist.

Jetzt sind die Möglichkeiten
a) EIne ist ausgebrochen, was ich mir echt nicht vorstellen kann
b) Ich hab sie von außen eingetragen

Nun meine Frage, die Messor barbarus / M. minor hesperius Arbeiterinnen haben ja teils rote Köpfe, haben Alle Arbeiterinnen rote Köpfe? bzw. kann ich im Umkehrschluss sagen, meine gefundene Ameise ohne roten Kopf gehört nicht zu meiner Kolonie?
Gruß
Philipp



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#2 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von Ameise2000 » 26. Juli 2011, 20:39

Ein Bild der besagten Ameise wäre Hilfreicher, denn nicht alle Messor babarus haben rote Köpfe und rote Gaster.

EDIT:Und zumal das gar nicht geht wenn du in Deutschland wohnst, hier gibt es keine Messor barbarus.



Phawi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2010, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von Phawi » 26. Juli 2011, 20:50

Hm, ich probiere mal ein Bild zu machen, habe aber nur eine schlechte Kamera zur Verfügung gerade.

Die gefundene Ameise hat ja auch keinen roten Kopf. :)



GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von GFAJ-1 » 26. Juli 2011, 22:09

So wie ich das kenne gibt es Messor babarus so wohl als mit als auch ohne rötlicher Färbungen..

Wird wohl aus deiner Kolonie stammen müssen wenn es denn tatsächlich eine Messor sein sollte ;)

Hast du sie eingefangen?

Dann setze sie doch einfach zu deinen dazu wirst ja sehen wie sie sich verhalten und das Rätsel wäre gelüftet..
Falls die Idee schädlich sein könnte dann nehme lieber Abstand davon und vergiss was ich gesagt habe ;)



Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von Valli » 26. Juli 2011, 22:11

das ist die simpelste Lösung!



Phawi
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2010, 09:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von Phawi » 27. Juli 2011, 04:08

Hm ok,
Messor Arten sind ja nicht grade die für ihre Kämpfer bekannte Art (Kein Lebendfutter). 12 Arbeiterinnen + Königin würden sich aber dennoch nicht von einer gleichgroßen fremden Ameise unterbuttern lasen, oder? ;)

ich denke ich werde sie mal dazu setzen, wenn jetzt hier niemand schreibt dass das unklug wäre.

Danke und Grüße
Phawi



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Haben Messor barbarus und M. minor hesperius immer einen roten Kopf?

Beitrag von Boro » 27. Juli 2011, 08:48

Hallo Ameise2000!

"Ein Bild der besagten Ameise wäre Hilfreicher, denn nicht alle Messor babarus haben rote Köpfe und rote Gaster".
Ja, das stimmt, ein Bild wäre sicher hilfreicher als eine vage Beschreibung, aber, dass Messor barbarus eine rote Gaster haben, ist mir bisher nicht aufgefallen. Die Königin mag einige eingemischte rote Pigmente auf der eher schwarzen Gaster haben, aber die Arbeiterinnen????
Bei mir sind alle Minor- u. Media-Arbeiterinnen schwarz-glänzend, nur die Majoren haben dunkelrote od. zumindest rötliche Köpfe.
Wie auch immer, ohne Foto kann man da garnichts machen....
L.G. Boro



GFAJ-1
Halter
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Messor Barbarus / Minor Hesperius immer roter Kopf?

Beitrag von GFAJ-1 » 27. Juli 2011, 14:28

Phawi hat geschrieben:Hm ok,
Messor Arten sind ja nicht grade die für ihre Kämpfer bekannte Art (Kein Lebendfutter).


Naja ich hab schon Videos gesehen wo Messor lebende Beute angegriffen haben oder eventuell auch nur ihr Nest verteidigten?

Kann man bei diesen Youtube Videos immer schwer nachvollziehen wenn man nicht die ganze Situation sieht.

Waren wenn ich mich recht entsinne ca. 8 Messor die anfingen einen lebenden Mehlwurm zu attackieren eventuell finde ich es wieder war mal durch Zufall auf meinem Bildschirm.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“