Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Gast » 4. August 2011, 21:12

[font=Times New Roman]Jooo, das ist arg typisch für Lasius fuliginosus, sowohl das Nest im Baum, als auch die geflügelten Jungtiere: Die Art „schwärmt“ über mehrere Monate hinweg, jeweils bei günstigem Wetter. Die Geschlechtstiere stehen fast dauernd in den Nestausgängen zum Abflug bereit.[/font]
[font=Times New Roman]In tiefen Rindenspalten an Eichen besuchen die Arbeiterinnen Rindenläuse der Art Stomaphis quercus um deren Honigtau abzusammeln.[/font]

[font=Times New Roman]Eigentlich mag ich nicht gerne die Kassandra spielen, aber es ist doch etwas, hmmm, kühn (?), wenn man an einem bestimmten Tag los läuft um begattete Königinnen von F. fusca zu sammeln. Schließlich haben das Generationen von Myrmekologen schon vergebens versucht; wo und wie diese Art sich paart, weiß noch niemand. Es gibt keine Berichte oder Bilder darüber. Manchmal hat man Glück, dass einem so eine Königin zufällig über den Weg läuft, aber es gibt absolut keinen „Fahrplan“, an den man sich halten könnte. Und so bleibt nur: Sich Bilder der Tiere, die man haben möchte, möglichst genau einzuprägen, und auf den Zufall zu hoffen…[/font]

[font=Times New Roman]Immerhin ist zurzeit mancherorts „Schwarmwetter“ für viele Arten, und manche Arten scheinen heuer ungewöhnlich oft zu schwärmen.[/font]

MfG,
Merkur

PS: Pluap:
"Ich hab letztens beim Schwimmen einen Blumentopf entdeckt, bei dem auf der Blattunterseite massenhaft Schildläuse saugten"
Wo pflegst Du denn zu schwimmen? Im Blumentopfuntersetzer?
- Nix für ungut, hört sich nur ungewöhnlich an!;)



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Ameisenstephan » 4. August 2011, 21:24

"Ich hab letztens beim Schwimmen einen Blumentopf entdeckt, bei dem auf der Blattunterseite massenhaft Schildläuse saugten"
Wo pflegst Du denn zu schwimmen? Im Blumentopfuntersetzer?
- Nix für ungut, hört sich nur ungewöhnlich an!;)

Ist jetzt Off Topic, aber ich hatte sofort folgendes Bild im Kopf: Pool im Garten, am Rand stehen hellbraune Blumenkübel mit südeuropäischen Blumen drinnen, dahinter ein gepflegter Rasen. Ich würde also auf Pool tippen, bin mal gespannt, obs stimmt :D


Mfg, Stephan

creepycrawler
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von creepycrawler » 4. August 2011, 22:50

Ich habe leider nicht die Zeit um viel im Wald unterwegs zu sein und auf mein Glück zu warten. Wer die Last der Erinnerung an die letzten Wochen vor Abgabe einer Abschlussarbeit mit sich trägt, mag mich verstehen. Da muss ich wohl auf die Börse oder den Versandhandel zurückgreifen. Alternativ habe ich heute mit meinem Terraristik-Fachhändler gesprochen. Der sagte es werde bald vielleicht ein Staat zu ihm kommen, weil die aktuelle Besitzerin Oma wird und daher ein paar Tiere abgeben möchte. Ich habe den Namen der Art da gelassen und er wird die Dame mal danach fragen.

:offtopic: Eben beim Duschen habe ich dann eine Zecke an einer ganz unangenehmen Stelle entdeckt (sagen wir auf Hüfthöhe). Mücken, Bienen und Wespen interessieren sich ja gar nicht für mich, aber Zecken scheinen einen anderen (besseren?) Geschmack zu haben.

Fazit also: Ausgedehnter Spaziergang :spin2:, viel gelernt :yoda:, keine Königin :furchtbartraurig:, dafür 'ne Zecke :fluchen:.



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#12 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Fabey93 » 5. August 2011, 00:00

Hab heute ne F. fusca Gyne gefunden... aber n Kumpel ist blöderweise unabsichtlich drauf getreten :(


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

creepycrawler
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von creepycrawler » 5. August 2011, 00:08

Mach mich nich' fertich!



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#14 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Fabey93 » 5. August 2011, 00:10

ich war den Tränen nahe :(
War da mit den Ferienspielen als Betreuer.
20 Kinder sind da gelaufen, keines erwischt die Gyne. Und ausgerechnet mein Kollege tritt voll drauf :(


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Benutzeravatar
Igl96
Halter
Offline
Beiträge: 379
Registriert: 14. März 2010, 20:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#15 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Igl96 » 5. August 2011, 11:20

Hallo creepycrawler,

wĂĽrdest du bitte mal in deinem Postfach nachschauen?

Dann wĂĽrdest du feststellen, dass ich dir schon 2 PN`s geschickt habe ;)

LG,
Igl96


Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus

MfG
Igl96

Pluap
Einsteiger
Offline
Beiträge: 51
Registriert: 11. Juli 2011, 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Formica fusca finden? Wie stehen meine Chancen?

Beitrag von Pluap » 11. August 2011, 22:38

So nur noch zur Klärung: Ich bin weder in nem Blumenuntersetzer noch in nem Pool geschwommen. Wem es etwas sagt an der alten Donau. Selbige Schildläuse sitzen auch bei uns auf dem Balkon auf den Citrusfrüchten (nein sie saugen nicht am Balkon ^^ (ich glaube ich schreibe besser "auf den sich auf dem Balkon befindlichen Citrusblumen"))



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“