Beitrag
von Gast » 15. August 2011, 11:51
Hallo AntP,
Danke fĂĽr den Link; habe ich wohl ĂĽberlesen.
Ich habe ein Bildergedächtnis, und mir fehlt ein Foto von so einer Nestkonstruktion, über die ich selbst immer mal nachdenke.
Sahal warnt ja vor Holz, aber im Zusammenhang mit Camponotus herculeanus.
Inzwischen, seit Ytong und andere Porenbeton-Steine vor Jahrzehnten in Mode gekommen sind, liegen Bruchstücke davon vielfach in der Landschaft herum, an Waldrändern oder in aufgelassenen Steinbrüchen usw. abgekippt:mad:.
Ich war und bin sehr viel im Freiland unterwegs, drehe gern auch mal vorsichtig Steine um, vor allem, wenn ich Wissbegierigen ein paar Ameisenarten zeigen möchte. Aber ich habe noch nie Camponotus ligniperdus unter einem Porenbeton gesehen!
Zweifellos haben die Porenbeton-Klötze Vorteile für die Ameisenhalter. Aber ob auch für die Ameisen? Bestimmt nicht wahllos für alle Arten!
MfG,
Merkur