Punkt A: Ganz klares Jain bei so einer prÀzisen Fragestellung.Der Tod ist also besser als Hunger?
Aber natĂŒrlich.. Ich halte es fĂŒr sinnvoller Tieren einen schnellen Tod zu bescheren als sie unter Dauerstress zu stellen bis sie daran erfrĂŒht sterben. Aber im Endeffekt entscheidet IMMER der Einzelfall.
Ich weiĂ nicht 100% genau inwiefern eine
Du vergleichst hier Ăpfel mit Birnen. Wir reden hier immernoch ĂŒber Ameisen. Und deren Leben stufe ich etwa so wertvoll ein wie das des Futterinsekts das ich ihr als Nahrung gebe. (Abgesehen vom subjektiven persöhnlichen Wert natĂŒrlich.)Mit der Methode kann man viele Probleme auf der Welt lösen.
Bei der Nahrungsgabe sollte immer auf ein halbwegs artgerechtes VerhÀltniss geachtet werden. Versteht sich ja von selbst.
Zu christian:
Ich habe nicht mit einem Wort erwĂ€hnt, dass die beiden Arten zwangslĂ€ufig zusammen in ein Becken gepferrcht werden mĂŒssen. Man könnte einen Ast knapp ĂŒber den Boden der Arena hĂ€ngen, so dass die Ameisen nicht drauf kommen die Mantiden jedoch problemlos nach den Ameisen schnappen können. Das ist nur ein spontanes Beispiel es gibt hunderte weitere. Ich habe auch schon erfolgreich spinnen mit M. rubra zusammen in einem Becken gehalten. Die Spinne wurde nicht erbeutet die Ameisen schon.
Lg