Hallo Huor!
In diesem Beitrag (unten der Link), habe ich Lasius niger unter der Grasnarbe nisten lassen. Die Kolonie vermehrte sich explosionsartig. Großer Nachteil bei einem Erdnest:
Man sieht nie wann das Nest oder der zur Verfügung stehende Platz ausgeschöpft ist, wenn man keinen guten Nesteinblickeinblick hat.
Also der Nesteinblick ist doch sehr wichtig bei einem gut funktionierendem Erdnest. Außer man wählt von Anfang an ein sehr großes Nest. Man bedenke auch umso größer das Erdnest umso konstanter die klimatischen Bedingungen sprich Feuchtigkeit etc.
Wichtig ist das man immer nur an einer Stelle konstand bewässert damit die Ameisen wissen das es konstant feuchte und weniger feuchte Nestbereiche gibt. Sonst flutet man schnell Kammern, spätestens dann wenn der Nistplatz erschopft ist. Ist das Volk etwas größer und die
Gyne legt viele Eier, gibt es bei Lasius niger kammern, wo ausschließlich die Eier gelagert werden, bei meiner Kolonie waren es zum Ende hin mehrere Teelöffel an Eiern in diesen, ich nenne sie mal Eierkammern.
Link zu den Fotos:
>>
KLICK<<
LG
Imago