ich heise Matthias bin 23 Jahre alt und komme vom Bodensee.
Ich halte/zĂŒchte Mantiden(Gottesanbeterinen) habe mich aber schon seid lĂ€ngerer zeit mit dem Thema Armeisen befasst und mich nun Entschlossen mir eine Kolonie zuzulegen.
Da ich neu bin kenne ich mit mit den Arten und haltungsbedingungen nicht so aus, und hoffe von euch Erfahrenen ein paar vorschlĂ€ge ĂŒber die Passende Art zu bekommen.
Nun erstmal zu den sachen die ich habe/den Tieren bieten kann.
Temperaturen habe ich ihn meinem Zuchtzimmer von 26-30°C am Tag 20-22°C nachts.
Habe genĂŒgend möglichkeiten die Tiere zu FĂŒttern da ich selber Futtertiere fĂŒr meine Stirnlappenbasilisken ZĂŒchte.Von Maden bis Fliegen,Heimchen,MehlwĂŒrmer alles dabei.
Ich habe mich im Vorfeld schon ein bischen Schlau gemacht, was mich interessieren wĂŒrde.
Keine Blattschneidenden Armeisen.
Körnersammelnde oder Fleischverwertende arten.
Die Art sollte auf jedenfall keine
Sie sollte in das Raumklima Passen.
Einheimische art oder Exotische Art ist egal.Nur nicht gleich Paar 100€ Teuer.
Sie sollte ĂŒbersichtlich bleiben ungefĂ€hr an die 1000 Induviduen.
Ich hoffe ihr könnt mir eine etwas gröĂere Auswahl anbieten.
Jagende Armeisen wÀre auch sehr Toll.
Vielleicht hat der eine oder andere auch eine
Auf eine gute gemeinschaft und dankeschonmal im Voraus.
liebe grĂŒĂe Matthias;)