Suchen bzw. FINDEN im mediterranen Oktober

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Suchen bzw. FINDEN im mediterranen Oktober

Beitrag von DermitderMeise » 3. Oktober 2011, 20:10

Hallo Freund von Fabey ;),
dann freuen wir uns vorsorglich auf die Fotos!

Baumarkthammer hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass du Erfolg haben wirst nach eingebuddelten Messor Gynen zu suchen, die Nester sind sehr unscheinbar.
Manchmal findet man nur ein kleines Loch und wenn man einige cm buddelt kommen plötzlich tausende Arbeiterinnen, ich zumindest hatte so nie Erfolg.

Andere anscheinend schon. :) Es ging nicht darum Nester auszuheben, sondern um Gynen vom letzten Schwarmflug (mir jedenfalls). Wie ich an anderen Stellen schrieb, habe ich in Tunesien im Dezember auf diese Weise fünf Messor-Königinnen unter Steinen innerhalb ca. einer Stunde erwischt. Nochmal zwei - oder drei? weiß nicht mehr genau - sind entkommen. Das ganze fand statt auf einer kleinen Brachfläche zwischen zwei Häusern.
In der Gegend gab es kaum wilde Vegetation, geschweige denn Bäume - außer Oliven, an denen gerade herumgeerntet wurde; ansonsten werden ich deinen Tipp bei Gelegenheit gerne ausprobieren. :)



Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#10 AW: Suchen bzw. FINDEN im mediterranen Oktober

Beitrag von Baumarkthammer » 3. Oktober 2011, 20:26

@DermitderMeise, ich kann dir versichern, dass ich ebenfalls jeden Stein umdrehe, aber erst wenige male überhaupt Messor unter Steinen gesehen habe. In Kroatien erst einmal. Viel öfter habe ich wie gesagt versucht sie in der Erde zu finden, was mir bisher nicht gelungen ist, weil ich Löcher von Solitärbienen und gründenden Messor nicht auseinanderhalten kann.^^
Wenn dir dies gelungen ist, dann freut mich das, aber ich habe noch nie auch nur eine Messor Königin gefangen...

Achja was mir noch einfällt, wenn ihr Äste öffnet oder eben Gallen knackt, erschreckt euch nicht wenn plötzlich 500 oder mehr Ameisen auf euren Händen sind oder 50 extrem wütende Camponotus fallax, das gehört einfach dazu. Sowas dann fallen zu lassen tut weder den Ameisen gut noch bringt es euch näher an eine Königin.^^
In eine Galle von der Größe eines Tischtennisballes passen durchaus einige hundert Crematogaster Arbeiterinnen!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“