User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

TV-/Printmedien-Hinweise

Nachrichten aus den Medien und der Wissenschaft.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
thebest9045
Halter
Offline
Beiträge: 293
Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#177 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von thebest9045 » 23. Oktober 2011, 17:36

[SIZE="5"]W wie Wissen, Das Erste:[/SIZE]
Sendung am 30.10.2011:
Thema der Sendung: Super-Krabbler – die erstaunlichen Leistungen der Insekten

Superhirn Ameisenkolonie
Das Leben im Ameisenbau ist straff organisiert - obwohl keiner das Kommando hat! Doch warum gehen nicht mehr oder weniger Ameisen auf Futtersuche als nötig? Forscher lassen Duftkügelchen in den Bau rollen, um das zu beantworten.


Na wenn das nicht DAS Ameisen-im-TV-Ereignis des Jahres wird.


You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!

Benutzeravatar
thebest9045
Halter
Offline
Beiträge: 293
Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#178 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von thebest9045 » 30. Oktober 2011, 20:19

thebest9045 hat geschrieben:[SIZE="5"]W wie Wissen, Das Erste:[/SIZE]
Sendung am 30.10.2011:
Thema der Sendung: Super-Krabbler – die erstaunlichen Leistungen der Insekten


hier der Link zur ARD-Mediathek, fĂĽr die die die (???) Sendung heute verpasst haben


You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#179 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von Octicto » 30. Oktober 2011, 20:21

Hatte mich eben schon gefreut auf die Doku, da ich annahm, diese wĂĽrde um 20.15 laufen.
Du hast ja keine Uhrzeit hingeschrieben :)
Dann schau ich sie mir halt so an.
Danke fĂĽr den Link!



Benutzeravatar
thebest9045
Halter
Offline
Beiträge: 293
Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#180 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von thebest9045 » 30. Oktober 2011, 23:29

Octicto hat geschrieben:Hatte mich eben schon gefreut auf die Doku, da ich annahm, diese wĂĽrde um 20.15 laufen.

Was kommt jeden Sonntag 20:15 im Ersten? ratter ratter ratter.


You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!

Benutzeravatar
GeeF2512
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 2. Juli 2011, 13:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#181 AW: Ameisendoku: Empire of the Desert Ants

Beitrag von GeeF2512 » 3. November 2011, 16:20

Hallo,

kommenden Dienstag (8. November) zeigt der ORF 'Universum - Die geheime Welt der Termiten'.
http://tvthek.orf.at/programs/1670-TVthek-special/episodes/3091969-Universum

Termiten sind zwar nicht wirklich verwandt mit den Ameisen,
aber interessant ists bestimmt auch.

mfg Flo



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#182 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von Streaker87 » 6. November 2011, 02:01

Jetzt auf VOX

Killerameisen greifen an, oder so ^^




Benutzeravatar
Hoffer
Halter
Offline
Beiträge: 179
Registriert: 19. November 2008, 15:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#183 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von Hoffer » 8. November 2011, 16:50

"Die geheime Welt der Termiten", Heute 20:15 auf ORF2

Link


"Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen." - Wilhelm Busch

Alpha Chuby
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 6. August 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#184 AW: TV-/Printmedien-Hinweise

Beitrag von Alpha Chuby » 1. Dezember 2011, 21:26

Hallo,

an der LMU wurden wissenswerte neue Erkenntnisse bezĂĽglich myrmecophilen Silberfischchen gemacht:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/silberfische-riskantes-leben-als-parasit-1.1223070

Der erfreuliche Artikel war heute im Wissensteil der SĂĽddeutschen Zeitung, auch ganz interessant, der darunter folgende:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/europaeische-ueberwachungstechnologie-werkzeug-fuer-diktatoren-1.1223440

Gute Unterhaltung!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Neues aus Medien & Wissenschaft“