User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
mÀx
Offline
BeitrÀge: 1
Registriert: 9. November 2011, 02:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Beitrag von mĂ€x » 9. November 2011, 02:22

Guten Tag liebe Ameisenfreunde,

kurz vor weg, ich habe meinem Bruder ein tolles Geburtstagsgeschenk bei antstore gekauft. Es handelt sich nach einem GesprÀch in der Hotline um eine Messor Aciculatus Königin mit 1-4 Arbeitern. Und alles was man laut der VerkÀuferin braucht :-) sehr teures Geschenk aber egal :-)

Mein Bruder ist ein absoluter Crack und hat schon diverse Erfahrung, die ich leider nicht habe.


Jetzt kommt das Geschenk etwa eine Woche zu frĂŒh an, und ich habe leider ĂŒberhaupt keine Ahnung wie ich damit umgehen soll. Ich lese seit etwa 3 Tagen nichts anderes außer Ameisenaufzucht und werde langsam immer stutziger.

Ich bitte um Korrektur!!


Also ich brauche eine Reagenzglas etc... das hab ich mir schon alles durchgelesen.


Der Wattebausch, mit dem das Reagenzglas verschlossen wird dient dazu?
Wenn ich ja schon 1-4 Arbeiterinnen habe kann ich das ja schon weglassen oder? Soll ich das Reagenzglas mit Roter Folie umwickeln?

Kann ich die gesammte Brut in ein Nest befördern, dass ich aus gips selber gegossen habe?

Kann ich das Gipsnest an den Rand des Terrariums setzen? Und sollte/muss ich das Terrarium an dieser Stelle verdunkeln? Falls ja, wieso sind dann alle Nester die ich bisher im Internet gefunden habe offen? Also außen auf die Scheibe rote Folie....

Welche Körner benutze ich bei dieser Art am besten, da sie ja aus asien kommt und mit Sicherheit kein Weizen nimmt oder evtl. ist es nicht gesund fĂŒr die kleinen?


so das sind so meine kritischen Fragen die ich unbedingt beantwortet haben muss bevor ich aus Angst das Geschenk vor dem Geburtstag zu versauen habe.

Ich hoffe einer von euch ist bereit mir zu helfen :-)

Vielen Dank schonmal an alle!

Lg mÀx



Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Beitrag von Stiko » 9. November 2011, 08:02

Also Ameisenzucht ist in der Gefangenschaft fast unmöglich,
daher sprechen wir von Ameisenhaltung.

Eine Woche hin oder her.
Wenn dein Bruder der absolute Crack ist, dann wĂŒrde ich ihm das Geschenk doch lieber frĂŒher geben.
Wie du bereits geschrieben hast kostete der ganze Spaß ja auch Geld und Lebewesen sind es auch.
Es wÀre schade darum.

Das ist echt ein tolles Geschenk. Du solltest mein Bruder sein ^^ .

Du kannst die Ameisen erst einmal in dem Reagenzglas lassen.
Besorg dir eine Dose, bedecke den Boden mit Terrariumsand (kein Vogelsand).
Das Reagenzglas legst du in eine Dose mit Deckel.
Den Dosenrand solltest du mit Talkum als Ausbruchsschutz bestreichen.
Ist die Dose dunkel, brauchste keine Verdunkelung des Reagenzglas.

Von den Körnern wĂŒrde ich Grassammen, Mais, Weizen, Roggen probieren.
Einen zerschnittenen Mehlwurm oder ein Heimchen wĂŒrde ich ihnen noch anbieten und EIN TROPFEN Honig wĂ€re nicht schlecht.

Erwarte keinen großen Ansturm und einen mords Verbrauch. Die Kolonie ist extrem klein, und braucht daher noch nicht viel.

Von Experimenten mit dem Nest usw. wĂŒrde ich erst einmal Abstand nehmen.
Da der Bruder sich ja auskennt, sollte der das machen, da man vieles falsch machen kann.



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Beitrag von Ameise-Sica » 9. November 2011, 08:11

Hallo mÀx!


mÀx: Der Wattebausch, mit dem das Reagenzglas verschlossen wird dient dazu?

Meine Antwort: Ja mit dem Wattebausch verschliesst man das Reagenzglas.

_______________________________________________________

mÀx: Wenn ich ja schon 1-4 Arbeiterinnen habe kann ich das ja schon weglassen oder? Soll ich das Reagenzglas mit Roter Folie umwickeln?

Meine Antwort: Wenn du schon 1-4.Arbeiterinnen hast, dann kannst
du sie in eine Arena stellen, und das Reagenzglas
öffnen. Aber du kannst sie eben so dort lassen wo sie sind,
und ihnen im Reagenzglas Körner anbieten.

_______________________________________________________

mÀx: Kann ich die gesammte Brut in ein Nest befördern, dass ich aus gips selber gegossen habe?

Meine Antwort: NEIN! Du sollst sie in eine Arena stellen die verbunden ist (per Schlauch mit einem Gips-Nest. Die Brut dorthin zu befördern wĂ€hre Quatsch, sie wĂŒrde ohne die Arbeiterinnen nicht ĂŒberleben.

_______________________________________________________

mĂ€x: Kann ich das Gipsnest an den Rand des Terrariums setzen? Und sollte/muss ich das Terrarium an dieser Stelle verdunkeln? Falls ja, wieso sind dann alle Nester die ich bisher im Internet gefunden habe offen? Also außen auf die Scheibe rote Folie....

Meine Antwort: Du kannst das Gipsnest auch am Rand des Terrariums stellen.
Die Nester die du im Internet gefunden hast sind offen, weil die Halter die
Nester zum Fotografiert haben, vorher dennen die Folien abgenommen haben.

_______________________________________________________

mĂ€x: Welche Körner benutze ich bei dieser Art am besten, da sie ja aus asien kommt und mit Sicherheit kein Weizen nimmt oder evtl. ist es nicht gesund fĂŒr die kleinen?

Meine Antwort: Du kannst bei dieser Art auch wie bei EuropÀischen-Messors
z.b Weizen, Rogen, Nachtkerze etc.

_______________________________________________________

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, und man sagt nicht "Ameisenzucht" sondern Ameisenhaltung.

MfG Ameise-Sica

P.S: Noch ein frohes Geburtstags-Fest! :fettgrins:



KommuniKater
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Beitrag von KommuniKater » 9. November 2011, 09:29

Entschuldigt meinen Spam. Aber wenn er sich weiter damit beschĂ€ftigt wird nichts aus dem Geburtstagsgeschenk fĂŒr seinen Bruder...:spin2:


Liebe GrĂŒĂŸe,
KommuniKater

Benutzeravatar
Stiko
Halter
Offline
BeitrÀge: 601
Registriert: 3. August 2010, 11:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Zucht kommt zu frĂŒh und nun brauch ich Hilfe :-)

Beitrag von Stiko » 9. November 2011, 09:34

Aber wenn er sich weiter damit beschĂ€ftigt wird nichts aus dem Geburtstagsgeschenk fĂŒr seinen Bruder...:spin2:


Du stehst nicht alleine mit der Meinung da.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“