Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
- 
				kev
 - Halter
 - Beiträge: 317
 - Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 
#66 AW: Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
Ich finde die Beschreibungen der Waldameisen, auf der Homepage der Ameisenschutzwarte, wirklich sehr schön gemacht!
Könnten wir doch eigentl in den Artbeschreibungen verlinken oder?
http://www.ameisenschutzwarte.de/fra...tion=lit_heger
Stimmt, danke fĂĽr den Tipp. Werd ich in den Osterferien noch machen.
lg, chrizzy
hmmmm....is Ostern nich schon vorbei?:baeh:
- 
				kev
 - Halter
 - Beiträge: 317
 - Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 
#67 AW: Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
http://ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/24801-bestimmunghilfe-bei-lasius-sp.html
...leider fehlen auch hier wieder mal die Bilder...echt schade wie viele Bilder damals drauf gingen:-(
..denke den Link kann man aus der Artbeschreibung von Lasius brunneus rausnehmen.
			
			
									
						...leider fehlen auch hier wieder mal die Bilder...echt schade wie viele Bilder damals drauf gingen:-(
..denke den Link kann man aus der Artbeschreibung von Lasius brunneus rausnehmen.
- 
				kev
 - Halter
 - Beiträge: 317
 - Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 
#68 AW: Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
http://www.ameisenforum.de/artbeschreibungen-steckbriefe/30818-crematogaster-scutellaris.html?ltr=C
Die Ăśberschrift:
Cremagtogaster (Crematogaster) scutellaris
			
			
									
						Die Ăśberschrift:
Cremagtogaster (Crematogaster) scutellaris
- Streaker87
 - Halter
 - Beiträge: 2176
 - Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
- Octicto
 - Halter
 - Beiträge: 2029
 - Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 3 Mal
 
#70 AW: Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
Ein kleiner Schreibfehler ist bei der Art Paraponera clavata zu finden.
Unter dem Punkt Bemerkungen steht dort im unteren Abschnitt geschrieben:
			
			
									
						Unter dem Punkt Bemerkungen steht dort im unteren Abschnitt geschrieben:
Dort fehlt ein Ăź.Die Larven sind weilich...
- 
				kev
 - Halter
 - Beiträge: 317
 - Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
 - Hat sich bedankt: 0
 - Danksagung erhalten: 2 Mal
 
#72 AW: Artbeschreibungen - Diskussionen, Hinweise, Korrekturen und Links
Hi,
ich denke man könnte "meine" Fotos vom Lasius fuliginosus Nest noch mit der Artbeschreibung verlinken, oder?
http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/45210-lasius-fuliginosus-unterm-blumentopf.html
Man sieht zwar (fast) keine Ameisen, dafĂĽr umso besser das Kartonnest.
Auch eine Verlinkung der beiden GrĂĽndungsversuche vonGaster  und Ameise1 wĂĽrde sich noch ganz gut machen:
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/40298-lasius-fuliginosus-bei-l-niger-gr-ndungs-und-haltungserfahrungen.html
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/43312-lasius-dendrolasius-fuliginosus-gr-ndungsversuch-haltungserfahrungen.html
lg,
kev
			
			
									
						ich denke man könnte "meine" Fotos vom Lasius fuliginosus Nest noch mit der Artbeschreibung verlinken, oder?
http://www.ameisenforum.de/beobachtungen-im-freiland/45210-lasius-fuliginosus-unterm-blumentopf.html
Man sieht zwar (fast) keine Ameisen, dafĂĽr umso besser das Kartonnest.
Auch eine Verlinkung der beiden GrĂĽndungsversuche von
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/40298-lasius-fuliginosus-bei-l-niger-gr-ndungs-und-haltungserfahrungen.html
http://www.ameisenforum.de/europ-ische-arten/43312-lasius-dendrolasius-fuliginosus-gr-ndungsversuch-haltungserfahrungen.html
lg,
kev


 .