Hoi,
gehe nicht von Monomorium pharonis aus.
GrĂŒnde:
Die (mit Sicherheit aerodynamisch wirksamen^^) LĂ€ngsrillen entlang des Caput und
Thorax.
Die
Mandibeln sind zu wuchtig und ragen zu sehr unter dem Clypeus hervor.
Die Körperbehaarung ist fĂŒr M. pharonis zu krĂ€ftig.
Das
Abdomen ist zu rund.
Das Propodeum zeigt mehrere kleine Dornen (deren Fachbegriff mir entfallen ist -_-).
Ich bleibe gerade eher bei Tetramorium cf. caespitum stehen. Wobei ich mir bei der Abdomenspitze recht schwer tue. Da ne bessere Aufnahme wÀre klasse =D.
[EDIT]Ooch menno - man lerne: niemals wÀhrend einer Bestimmung auf Toilette gehen und danach SchwÀtzchen halten
. Thx to Merkur
.[EDIT=NIPIAN]