Ich habe eine weitere Arbeiterin mittlerer Größe gesehen, die ähnlich befallen ist. Ich kann mir das ganze nicht erklären, da ich keine Parameter in der Haltung verändert habe. Heimchen habe ich vor der Gabe tiefgefroren.
Zur Haltung:
Das F. wird tagsüber mittels Rotlichtlampe 75 W auf 26 bis 28°C erwärmt, Nachts auf Zimmertemperatur (19°C) heruntergefahren.
Im F. steht ein Gasbetonstein zur Verfügung, welcher lange bewohnt und dann nach Anbieten eines Kokosschalennestes (gefüllt mit Erde-Lehmmischung) verlassen wurde. Das Nest wurde angeboten, da sich die Kolonie im Gasbeton nicht vergrößerte und ich erhoffte, dass sich durch artgerechtere Haltung in einem Erdnest etwas verändern würde. Nachteil ist ja bekanntermaßen die fehlende Einsichtsmöglichkeit... Die Kolonie zeigte jedoch angemessen viel Aktivität, d.h. Futter wurde vermehrt angenommen, sodass davon auszugehen war, dass
Ich habe jetzt im Winter die Temperaturen etwas gedrosselt und die Proteinzufuhr auch. Auffällig ist, dass keine Körner mehr genommen werden, egal welche.
Und seit heute eben dieser rätselhafte Befall einzelner Arbeiterinnen. Mist.
Fragen: muss ich die befallenen Tiere isolieren? Gestern lief eine der
Für Tipps bin ich dankbar.