Abend!
Lizzaran hat geschrieben:Also ist es möglich die Heizmatten wirklich unter den Boden zu legen?
Es ist sogar sinnvoller, die Heizmatte ins Formi zu geben. (
Das schon gelesen?) Am besten klebst du sie unter den Deckel, dann kommt die Wärme von oben (funktioniert eh über IR-Strahlung) und du hast weniger Mühe mit der Kabelführung.
Natürlich geht das auch unter den Bodengrund, da kann sich allerdings leicht ein Hitzestau bilden, ist aber auch abhängig von der Leistung, wie Gilthanaz richtig sagte.
Zum Thema "Steuerung": Das einfachste wäre wohl eine SPS Steuerung (Speicherprogrammierbare Steuerung), da kannst du selber deine gewünschten Abläufe festlegen und damit ganz easy alles selber steuern, was du brauchst. Ein bisschen fit im Bereich Elektrotechnik sollte man halt sein... Allerdings solltest du, wie schon angesprochen zuerst selber das Gefühl kriegen und so eine SPS Steuerung zu programmieren macht dann sinn, wenn man mehrere Anlagen hat, mit unterschiedlichen Anforderungen.
Da gibts ganz einfache Einheiten für den Hausgebrauch, wo du selber auch Heizungspumpen und ähnliches regeln kannst.

lg
syafon