Hallo!
Die Kolonie entwickelt sich weiter gut. Es sind weiterhin viele Eier, 
Larven und 
Puppen vorhanden. Proteine, wie Kohelnhydrate werden zu genüge aufgenommen. 
Brut und Arbeiterinnen sind nicht mehr zu zählen.
Warum ich jetzt schreibe...
Mir ist eben auf meiner Terrasse eine 
Gyne über die Füße gelaufen. Eine Formica (
Serviformica) fusca 
Gyne. Ich fing sie ein.
Mich hat es schon immer interessiert und nun kann ich es zu Hause ausprobieren. Nimmt ein bereits bestehendes Volk eine weitere 
Gyne auf, welche frisch von Schwarmflug kommt?
Ich habe die 
Gyne in das Formicarium getan, in der die bereits bestehende Kolonie lebt. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, da verschwand sie unter einem Stück Holz. Unter dem Holz befindet sich ein Eingang zu dem Nest. Dort befinden sich immer Arbeiterinnen. Für gewöhnlich werden dort die Insekten hingebracht welche zu groß sind für den Nesteingang, diese werden dann dort für eineige Zeit gelagert und verwertet. Die Arbeiterinnen verharten, sie erstarten, wie es bei Formica (
Serviformica) fusca manchmal so üblich ist und auch bei anderen Arten. Die 
Gyne verschwand ungehindert im Nest.
Aktuell bewegt sich die 
Gyne weiterhin ungehindert durch das Nest und erforscht alles. Wenn sie auf Arbeiterinnen trifft betrillern sie sich kurz. Dann huschen die Arbeiterinnen hecktisch davon. Die 
Gyne wird aber nicht attackiert, sie kann allem Anschein nach ungehindert ihr Ding machen. Die 
Gyne ist jetzt ca. 45min. im Nest. Sollte es doch noch zu Attacken kommen, werde ich wohl Teile der 
Gyne in den nächsten Tagen im Becken finden.
Ich hoffe das bleibt so und die 
Gyne wird adoptiert. Für mich wäre das ein toller Erfolg.
Hier Fotos wie die 
Gyne im Nest verschwand. Bitte entschuldigt die nicht so gute Qualität, es sind schließlich nur Schnappschüsse.
  LG 
Imago