Facebook

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Facebook

Beitrag von Gilthanaz » 31. Januar 2012, 22:04

@chris: Super, das war ich grad am suchen XD

lg,
- G



Alpha Chuby
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 6. August 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Facebook

Beitrag von Alpha Chuby » 31. Januar 2012, 22:23

Hi,
es geht ja bei FB nicht nur um die Mails und Likes zu den Freunden, es geht um das gesamte Verhalten des Users:
Wann ist er online, wen klickt er an, gibt es Phasen in denen er häufiger FB nutzt, stehen diese im Zusammenhang zu besuchten Bildungsanstalten oder dem gerade ausgeübten Beruf. Außerdem kann man das Verhalten mit den Daten der Freunde vergleichen, manche waren evtl. so naiv und haben ihre Fotos öffentlich einsehbar, andere nicht, letztere wären als ein Stück weit aufgeklärter anzusehen als erstere usw bla bla bla.
Diese Daten könnten sozialwissenschaftlich nie oder nur mit gigantischem Aufwand erhoben werden, bei FB geschieht das nebenbei. Es kostet den User ja nichtmal was. Um Daten zu gewinnen kann man sich eigentlich nichts besseres vorstellen. :clap: (Noch ein Kriterium zur Charakterisierung von Personen: "Verwendung von Smilies")


Im Prinzip ist jede Kritik an der Utopie eines Überwachungsstaates, sei sie in Literatur, Film oder Wissenschaft gemacht worden, hinfällig da sowieso alle freiwillig mitmachen -es kostet ja nichtmal was und wer will schon ohne Freunde sein?!

Nebenbei, die Zahl der Freunde gibt natürlich Einblick über den Charakter man muss nicht Zuckerberg heißen um Daten zu bekommen oder zu nutzen:
Wer eurer Freunde/Innen wird von euch als "etwas hysterisch" bezeichnet (ohne negative Konnotation -ihr seid ja Freunde)? Weicht die Freundeszahl dieser Person deutlich vom Durchschnitt der übrigen ab? Ja.
Probiert es aus!
Bei Usern mit besonders hoher Freundeszahl konnte man einen Zusammenhang mit der Größe der Amygdala feststellen, ob die Vergrößerung zu der hohen Zahl führt oder umgekehrt weiß man jedoch noch nicht.


Grüße und Like it!



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Facebook

Beitrag von NIPIAN » 31. Januar 2012, 23:37

Komisch, ich krieg gar keine Werbung... obwohl ich auf facebook bin... woran liegt das nur?! Zugegeben, meine alte gmx-Adresse quillt beständig über - man sagt mir, ich sei zu dick und man wolle mir beim problemlos abnehmen helfen, meine Haare fielen aus, was ich ohne Schwierigkeiten korrigieren könne, mein Bizeps sei in null komma nix auf Mister Universe-Niveau und gegen meine Impotenz wäre auch ein Kraut gewachsen. Und schon jetzt interessieren sich junge, willige Frauen aus meiner Umgebung nur für mich! Wo ist da also das Problem xD?



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Facebook

Beitrag von rumpelstielzchen » 1. Februar 2012, 00:36

Hallo ,


Meine Meinung knapp und kurz :

Fb = Stasi 2.0

Dazu ein Video:

http://www.youtube.com/watch?v=bzzya_92sJk so ungefähr die ersten 5 Minuten sind zum Thema intressant .

(Auch wenn ich persönlich den Vergleich mit ND niemals bringen würde , schon aus pietät nicht )



Und noch was lustiges zum Schluss : http://www.youtube.com/watch?v=v5cZaaRzwGk


bg Rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#13 AW: Facebook

Beitrag von Antastisch » 1. Februar 2012, 00:45

@Nipian
Ich hab auch eine gmx-adresse, mein facebook-account läuft allerdings über googlemail, welches meine Hauptemail ist. Mein gmx-account quillt ebenfalls von Spam und Junk über, ist kaummehr benutzbar, meine googlemail hingegen hat innerhalb von drei Jahren keine 3 Werbungse-mails bekommen...trotz facebook. Auch meine web.de quillt über. Es scheint also mehr am Anbieter zu liegen, als an facebook. Ich bin auch eher offen mit Angaben, habe neben meiner Mail andere Kontaktmöglichkeiten angegeben. Bei keiner kam Werbung an. Ein Kumpel hat (leichtinnigerweise) sogar Adresse und Telefonnummer angegeben. Auch er blieb verschont. Ausnahmen? oder nicht viel eher die Regel?! Ich bleibe dabei, der Deutsche reagiert wie so oft überzogen,...ich habe mit vielen Web-Anbietern und Plattformen schlechte Erfahrungen gemacht, facebook gehört bisweilen nicht dazu. Ich glaube, dass eine Anmeldung bei einem Online-Shop wesentlich größere Gefahr birgt als eine Anmeldung bei Facebook, welches mittlerweile ja ständig im Fadenkreuz von Datenschützern ist.


@Gil
Ich glaube wenn man in der Branche tätig ist verstärkt das eher die Paranoia. ;) Und wer eine Arbeitsstelle wegen Facebook nicht bekommt, nunja... der hat es nicht anders verdient.^^ Leichtgläubigkeit und Naivität sind natürlich eine Sache, aber unverhältnismäßige Panikmache eine andere. Wenn man die Mitte findet, sorgsam mit seinen Daten umgeht und es nicht allzu wild treibt ist FB eine bereichernde Plattform.



Und mei, wenn es die von FB wirklich interessiert, wenn mir irgendein Video oder Internetlink gefällt...supa! Fühl ich mich gleich wichtiger!
In dem Video von rumpel wird das Thema ja unglaublich aufgebauscht "user wie Ware", "wie in Nazideutschland"... schon etwas lächerlich!
Und demokratiegefährdend? Eher im Gegenteil! Das Ganze erinnert mich ja gleich an die schlechte Berichterstattung der ARD bzgl. Fukushima,...hauptsache Furcht schüren.

Nehmen wir an, ich wäre ein 0815-User, d.h. ich gebe Email, Vor- und Nachname und ein paar Hobbies an, klicke 5mal täglich auf den gefällt-mir-button (bei webseiten und videos) und verlinke auch 1-2 täglich. Auch die Videos und Seiten sind gaz normal/durchschnittlich: Mal etwas witziges, mal etwas unsinniges, Musik, Wissen,... aber alles im gesitteten Rahmen. Ich unterhalte mich per PN mit Freunden. Das macht 99% meiner FB-Aktivität aus. Und nun sagt mir bitte konkret was FB nun damit anstellt, was mir Sorgen machen sollte? Und vorweg: Falls FB von den Abermillionen Accounts tatsächlich meinen Account "lesen" sollte können sie gerne sehen was mir gefällt oder was ich verlinkt habe, denn da ist nichts bedenkliches dabei, im Gegenteil. Vielleicht haben die Angestellten dann ja mal was zu lachen! Gut, meine Fotos sollen sie eigtl. nicht sehen (privateinstellung aktiviert), aber wenn sie nichts besseres zu tun haben. Weiterschicken werden sie sie wohl kaum. Das wäre natürlich sehr bedenklich! Bisher habe ich nur eines bemerkt: Personalisierte Werbung! Und die hab ich bereits des Öfteren auch tatsächlich benutzt.^^



Alpha Chuby
Halter
Offline
Beiträge: 233
Registriert: 6. August 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Facebook

Beitrag von Alpha Chuby » 1. Februar 2012, 06:13

Hey Antastisch,

mit den Infos die Du angibst wissen die Betreiber und diejenigen an die sie Deine Daten verkaufen eben einfach wer Du bist.
Das ist natürlich kein Problem, solange niemand Unfug damit macht.

"Paranoia" hat hier glaub ich keiner, "wie in ND" und ähnliches halte ich nicht für angebracht oder sogar fehl am Platz, es ist ja was ganz neues und man wird erst später sehen was es bringt und ändert. Außerdem ist es freiwillig und viele junge Leute sind noch nie dabeigewesen.

Grüße



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Facebook

Beitrag von Wiseman » 1. Februar 2012, 09:01

Grundsätzlich geht es doch nicht darum, dass Unternehmen wie Facebook oder Google Daten der Nutzer sammeln (obwohl man sich dringend fragen sollte, warum sie das überhaupt tun), sondern darum, dass diese Daten zusammen mit anderen Spuren die jeder Nutzer, der sich im Netz bewegt, hinterlässt (z.B. beim Online-Shopping, in Foren, Blogs usw.), zu einem perfekten Profil ergänzt werden, das im Idealfall alle Informationen über dessen Lebensumstände enthält.
Darunter sind dann im schlimmsten Fall Informationen über die religiöse oder politische Gesinnung, über diverse Erkrankungen, bestimmte (auch sexuelle) Vorlieben usw.. Also Dinge, die man, wenn überhaupt nur seiner Familie oder engsten Freunden mitteilen würde.

Klar, die Online-Unternehmen sind sicherlich in erster Linie daran interessiert anhand dieser Informationen personalisierte, genau auf den jeweiligen Nutzer zugeschnittene Werbung zu liefern, die anders als das übliche Massenbombardement durchaus zu einer höheren Kaufwahrscheinlichkeit des einen oder anderen Produktes führt.

Allerdings sollte auch jedem klar sein, dass nicht nur diese Unternehmen die Daten nutzen. Jedes Telekommunikationsunternehmen ist dazu verpflichtet Schnittstellen einzurichten, über die im Ernstfall Behörden Zugriff auf alle Daten bekommen.
In einer idealen demokratischen Gesellschaft, wo Politik und Staat nur das Beste für die Bürger im Sinn haben, wäre sicher auch das kein allzu großes Problem, da diese Werkzeuge wohl nur im äußersten Notfall und nur zur Abwendung unmittelbarer Gefahren eingesetzt werden würden.

Allerdings sollte jedem aufgefallen sein, dass wir längst im Begriff sind uns rasend schnell von der bisherigen, halbwegs idealen Demokratie zu entfernen. Politiker sind inzwischen vor allem Marionetten großer international operierender Konzerne, die in erster Linie die Interessen ihrer wahren Geldgeber vertreten (siehe Banken, Pharmakonzerne, Medienindustrie, Energiewirtschaft usw.) und bestenfalls in zweiter Linie dem Wähler dienen.

Es ist für den Otto-Normal-Bürger schon schwer genug, bei den Standard-Anwendungen (E-Mails, Foren, Blogs, Online-Shopping) möglichst wenige Nutzerspuren im Internet zu hinterlassen.
Jedem, der zusätzlich leichtfertig seine Daten bei Facebook oder Google+ hinterlegt unter dem Motto "Ich hab ja nichts zu verbergen", und darauf vertraut, dass diese Unternehmen und die dahinter stehenden Konzerne und/oder Behörden verantwortungsvoll und verschwiegen damit umgehen, sei dringend geraten das Buch "1984" von George Orwell zu lesen.

Viele Grüße,

Wiseman



Flo77
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 28. Mai 2011, 20:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Facebook

Beitrag von Flo77 » 1. Februar 2012, 14:01

Ich habe einmal was falsches geschrieben, und am nächsten Tag wurde ich erpresst, wenn ich nicht das mache was Sie sagt weiß jeder in der Klasse davon


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur :-)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“