Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
-
- Halter
- Beiträge: 275
- Registriert: 21. Februar 2010, 12:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#9 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
Hallo eat more plastic!
Ich verstehe deine Gedanken! So war ich einst der "Freak", als ich eine Hornissenkönigin, die anfang April "verwirrt" auf dem Boden der Sporthalle entdeckt wurde, dem Sportlehrer meldete, mit der Frage, ob ich das Tier nach draußen bringen dürfte. Meine Mitschüler meinten bereits "Tritt die sche*ß Hornisse platt!"
Auch ich war von anfang an ein "Freak", jedoch keiner, den man hänselte, sondern vor dem man Angst hatte - es war meinem Aussehen und meinen Worten zu verdanken Und so verlor niemand ein Wort darüber.
Was die Ameisen in der Sporthalle "wollen", ist denke ich leicht beantwortet. Künstliche Wärme suggeriert den Frühling, eine große Halle ohne auffindbare Nahrungsquellen verleitet dazu, ausgiebig "Erkundungstouren" vorzunehmen, weshalb die Tiere auffallen. Dass es dir unangenehm ist, die Kamera zu zücken, kann ich - wie bereits ersichtlich! - durchaus nachempfinden. Ich denke aber, allen Möglichkeiten nach zu urteilen ist es eine Art, die sich über die Jahre an den Menschen und seine Bauwerke angepasst hat und eben in einer wahrscheinlich hohen Anzahl vorkommt (was die Menge an Kolonien anbelangt!). Das spricht für Lasus niger oder andere Lasius-Arten, denn ich denke, wenn es "besondere" Tiere wären, wäre dir ein Gefühl der "Andersartigkeit" der Tiere aufgekommen und du wärst - selbst als "Ameisenfreund" - in dem Gedanken, von der "Norm" abweichende Merkmale nennen zu müssen, die dir seltsam aufstießen.
Dass anpassungsfähige Lebewesen in seltsamen Konstellationen mit den Menschen in Berührung kommen, wird noch öfters passieren. Du hast sie nicht tot getreten oder mit dem Feuerzeug terrorisiert und erzählst uns davon - das spricht für ein differenziertes Denken im Bezug auf Mensch und Krabbeltier. Allein das rechtfertig positive Aufmerksamkeit
Ich verstehe deine Gedanken! So war ich einst der "Freak", als ich eine Hornissenkönigin, die anfang April "verwirrt" auf dem Boden der Sporthalle entdeckt wurde, dem Sportlehrer meldete, mit der Frage, ob ich das Tier nach draußen bringen dürfte. Meine Mitschüler meinten bereits "Tritt die sche*ß Hornisse platt!"
Auch ich war von anfang an ein "Freak", jedoch keiner, den man hänselte, sondern vor dem man Angst hatte - es war meinem Aussehen und meinen Worten zu verdanken Und so verlor niemand ein Wort darüber.
Was die Ameisen in der Sporthalle "wollen", ist denke ich leicht beantwortet. Künstliche Wärme suggeriert den Frühling, eine große Halle ohne auffindbare Nahrungsquellen verleitet dazu, ausgiebig "Erkundungstouren" vorzunehmen, weshalb die Tiere auffallen. Dass es dir unangenehm ist, die Kamera zu zücken, kann ich - wie bereits ersichtlich! - durchaus nachempfinden. Ich denke aber, allen Möglichkeiten nach zu urteilen ist es eine Art, die sich über die Jahre an den Menschen und seine Bauwerke angepasst hat und eben in einer wahrscheinlich hohen Anzahl vorkommt (was die Menge an Kolonien anbelangt!). Das spricht für Lasus niger oder andere Lasius-Arten, denn ich denke, wenn es "besondere" Tiere wären, wäre dir ein Gefühl der "Andersartigkeit" der Tiere aufgekommen und du wärst - selbst als "Ameisenfreund" - in dem Gedanken, von der "Norm" abweichende Merkmale nennen zu müssen, die dir seltsam aufstießen.
Dass anpassungsfähige Lebewesen in seltsamen Konstellationen mit den Menschen in Berührung kommen, wird noch öfters passieren. Du hast sie nicht tot getreten oder mit dem Feuerzeug terrorisiert und erzählst uns davon - das spricht für ein differenziertes Denken im Bezug auf Mensch und Krabbeltier. Allein das rechtfertig positive Aufmerksamkeit
- eat more plastic
- Halter
- Beiträge: 314
- Registriert: 2. September 2011, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
Ich verstehe dich!Ich konnte es auch überhaupt nicht leiden ,wenn man auf Wespen,Ameisen... trat.
Die Hornissenkönigin war dir sicher dankbar.
Bei mir taucht Lasius niger in meiner Wohnung auch schon auf.
Die Hornissenkönigin war dir sicher dankbar.
Bei mir taucht Lasius niger in meiner Wohnung auch schon auf.
#11 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
@ Mr.Ameise und eat more plastic:
Dank langjähriger Erfahrung mit „Hausameisen“ habe ich Zweifel an der Identifizierung Eurer „Lasius niger“. Sehr viel wahrscheinlicher ist es Lasius brunneus. Wenn man nicht ganz genau hinsieht, fällt der Unterschied nicht auf.
Bevor hier also weiter spekuliert wird, solltet Ihr Euch aufraffen und brauchbare Bilder posten.
Hausameisen: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hausameisen
Mr.Ameise: Wenn Du in der Sporthalle z.B. mit einem feuchten Papiertaschentuch ein paar Ameisen aufwischst und in eine Plastiktüte verpackst, kannst Du sie zu Hause ganz bequem fotografieren, oder von einem Freund mit Kamera fotografieren lassen. (Evtl. Plastiktüte mit Inhalt für ½ Stunde in die Gefriertruhe, dann laufen sie bestimmt nicht mehr weg).
Ich glaube, dass Mitschüler durchaus Verständnis haben, wenn Du ihnen erklärst, dass es etliche auch schädliche Hausameisen-Arten gibt und dass Du sie bestimmen (lassen) möchtest.
MfG,
Merkur
Dank langjähriger Erfahrung mit „Hausameisen“ habe ich Zweifel an der Identifizierung Eurer „Lasius niger“. Sehr viel wahrscheinlicher ist es Lasius brunneus. Wenn man nicht ganz genau hinsieht, fällt der Unterschied nicht auf.
Bevor hier also weiter spekuliert wird, solltet Ihr Euch aufraffen und brauchbare Bilder posten.
Hausameisen: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Hausameisen
Mr.Ameise: Wenn Du in der Sporthalle z.B. mit einem feuchten Papiertaschentuch ein paar Ameisen aufwischst und in eine Plastiktüte verpackst, kannst Du sie zu Hause ganz bequem fotografieren, oder von einem Freund mit Kamera fotografieren lassen. (Evtl. Plastiktüte mit Inhalt für ½ Stunde in die Gefriertruhe, dann laufen sie bestimmt nicht mehr weg).
Ich glaube, dass Mitschüler durchaus Verständnis haben, wenn Du ihnen erklärst, dass es etliche auch schädliche Hausameisen-Arten gibt und dass Du sie bestimmen (lassen) möchtest.
MfG,
Merkur
- thebest9045
- Halter
- Beiträge: 292
- Registriert: 28. Juli 2011, 22:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#12 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
Hallo,
Also ich würde einfach zu deinem Sportlehrer oder in die Schulleitung gehen und ihnen sagen, dass in der Sporthalle Ameisen sind, diese wahrscheinlich Hausameisen sind, du wüsstest wie man sie bestimmen kann und du dafür aber ein Foto derer benötigst oder gehe doch innerhalb einer der Pausen oder nach Unterrichtsschluss in die Sporthalle und fotografiere die Ameisen. Denn Fotos brauch man zur Bestimmung fast aller Ameisen. lg
Also ich würde einfach zu deinem Sportlehrer oder in die Schulleitung gehen und ihnen sagen, dass in der Sporthalle Ameisen sind, diese wahrscheinlich Hausameisen sind, du wüsstest wie man sie bestimmen kann und du dafür aber ein Foto derer benötigst oder gehe doch innerhalb einer der Pausen oder nach Unterrichtsschluss in die Sporthalle und fotografiere die Ameisen. Denn Fotos brauch man zur Bestimmung fast aller Ameisen. lg
You laugh at me because I'm different. I laugh at you because you're all the same!
#13 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
Hallo Forum !
Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war nur überrascht, da sie jaWinterruhe halten sollten undso...es ist mir nicht wichtig sie zu bestimmen und es waren auch nicht viele...nur so insgesamt vllt. 15-20 Stück und nur unten an den Wänden. Das mit der Bestimmung ist mir egal, wollte euch das nur mal erzählen.
LG Mr.Ameise
Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich war nur überrascht, da sie ja
LG Mr.Ameise
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Ameisen in der Sporthalle ! (wieso ?)
Gilthanaz hat geschrieben:Gerade die Bestimmung wäre aber das einzig Interessante an der ganzen Sache, Mensch...
Menno, jetzt hast du ja schon alles verraten!
Wenn irgendwo so 15-20 Ameisen herumlaufen, sind die restlichen paar Tausend bestimmt nicht weit weg. Davon abgesehen kann es auch wirklich interessant für die Schule sein was da in der Sporthalle herumrennt, wenn Teile der Halle aus Holz gebaut sind, denn das sieht nach einiger Zeit u. U. so aus: klick. (dort gezeigt: Gänge von Camponotus)
Endlich ein guter Grund den Barren nicht zu benutzen - die Ameisen darauf oder darin beobachten!