Auf die Ameise gekommen :-)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
BeitrÀge: 399
Registriert: 4. MĂ€rz 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Pascal8993 » 27. Februar 2012, 14:01

Ich wĂŒrd das Reagenzglas noch nicht in die Arena legen, sondern am besten an einen ruhig, dunklen Ort (z.B. Schrank etc.).
Ich denke zwar, dass du dieselben Bedingungen auch in dem Becken herstellen kannst, aber so kannst du deutlich leichter nach ihr schauen. Sonst mĂŒsstest du sie ja jedes mal aus dem Becken heben, wenn du nachschauen willst und ab und zu willst du ja sicher mal die Folie abziehen, um genauer ins Rg schauen zu können.

Ich hab fĂŒr meine Königinnen eine Holzkiste, die innen mit weichem Papier gepolstert ist, damit das Rg nicht so stark wackelt, wenn ich die Kiste bewege.

Gruß,
Pascal



Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
BeitrÀge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Mystikwolf » 27. Februar 2012, 19:31

Danke Pascal8993 fĂŒr den Tipp.

Das werde ich beherzigen, da ich ja Die Königin auch gut beobachten möchte. Ich hĂ€tte da noch ne gemĂŒtliche Schublade die ich etwas auspolstern könnte.... wĂ€re dann fĂŒr die Ameise Ă€hnlich wie in einer Erdhöhle.

Werde ich mir mal ĂŒberlegen. Danke



Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
BeitrÀge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Mystikwolf » 29. Februar 2012, 06:53

So habe jetzt auch angefangen mal ein Gipsnest zu bauen... ich werde den Baubericht in KĂŒrze auch veröffentlichen. WĂ€re nett, wenn ich dann hier mal ein paar Meinungen zu den Pro und Contras fĂŒr die Nester bekommen könnte.
Das Nest mit dem besten "Ranking" wird dann das neue Zuhause meiner Kleinen (sobald natĂŒrlich die Kolonie groß genug ist).



Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
BeitrÀge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Mystikwolf » 1. MĂ€rz 2012, 08:02

Ich habe den Baubericht mal wieder etwas aktualisiert. Bin sehr auf eure Kommentare gespannt.



Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
BeitrÀge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#21 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Kryolan » 2. MĂ€rz 2012, 08:15

Also ich glaube ja fast gar nicht, dass dies dein erstes Ytongnest ist! Das Ergebnis sieht fĂŒr mich als ebenfalls AnfĂ€nger sehr gut aus und eine super Schritt fĂŒr Schritt Anleitung, danke sehr!
FĂŒr die Farbgestaltung hast du einfach nur das Sand-/Lehmgemisch verwĂ€ssert? Dies sieht ja richtig wie Farbe aus und auch richtig flĂŒssig?

Ich werde zwar vorerst wohl kein Ytongnest bauen, aber auf jeden Fall gibst du viele Anregungen!



Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
BeitrÀge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Mystikwolf » 2. MĂ€rz 2012, 10:37

Hallo Kyrolan,

Es ist tatsĂ€chlich mein erstes Ytong Nest, dafĂŒr habe ich auch relativ lange gebraucht. Ich habe natĂŒrlich schon viel im Vorfeld gelesen und mir aus allen Berichten etwas fĂŒr mich passendes zusammengebastelt.
ich will mit meinem Bericht ja auch anderen Einsteigern helfen und wenn jemand etwas davon gefĂ€llt und die Informationen verwerten kann ist das natĂŒrlich klasse.

Ja ich habe nur ein reines Sand Lehmgemisch verwendet wie es Antstore anbietet. Das habe ich sehr wĂ€ssrig angerĂŒhrt und auf den feuchten Ytong aufgetragen.
Ich war auch sehr ĂŒberrascht wie gut das funktioniert.



Benutzeravatar
Mystikwolf
Halter
Offline
BeitrÀge: 102
Registriert: 19. Februar 2012, 15:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von Mystikwolf » 4. MĂ€rz 2012, 13:51

Hallo Alle zusammen,

Es gibt wieder neuigkeiten in meinem Baubericht ;-)

Hierzu gleich mal noch ne Frage:

WĂŒrdet ihr die Nester hinstellen oder eher legen?
Wie ist hier eure Erfahrung?

Danke schon mal im Vorraus



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#24 AW: Auf die Ameise gekommen :-)

Beitrag von christian » 4. MĂ€rz 2012, 14:23

Das kommt auf einige Sachen an- z.B. die Beheizungsart. Hast du eine Lampe oben ĂŒber dem Becken, wĂŒrde es sich anbieten, das Nest aufzustellen- auf die Art kannst du verschiedene WĂ€rmeschichten im Nest erzeugen und den Tieren somit die Möglichkeit geben, sich ihr bestes Klima selbst auszusuchen- außerdem kannst du auch hier gut aus ihrem Verhalten rauslesen, wie es ihnen momentan am Besten gefĂ€llt.
Unter solchen Aspekten musst du das- am besten selbst, weil du eben vor Ort bist- entscheiden und dir ĂŒberlegen :)

L.G. christian



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“