User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Gyne tot

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#17 AW: Gyne tot

Beitrag von Ossein » 7. MĂ€rz 2012, 23:23

Ist jetzt vielleicht ein wenig hart,

DarkChildsFantasy,

aber "ein wenig Schwund ist immer", wie man so sagt - und die Ameisen ĂŒbertreiben es arg. Von zehntausenden Gynen schaffen es oft nur hunderte erfolgreich zu grĂŒnden, und auch diese werden im folgenden Jahr dezimiert.
Das ist ein Grund fĂŒr die SchwarmflĂŒge: Sie helfen zu selektieren und ermöglichen es den "fittest" zu ĂŒberleben - die Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Fortpflanzung der Kolonie ist hoch.

Die tatsĂ€chlichen Ursachen wird nur ein Forensiker mit einem Auge fĂŒr das Detail klĂ€ren können: Es könnte eine genetisch vererbbare Erkrankung sein, es könnte eine Infektion sein, aber es ist, von dem was Du angibst, unwahrscheinlich, dass Du die Ursache bist.
Von meinen 7 gleich gehaltenen ReagenzglasgrĂŒndungen von Lasius niger, Schwarmflug 2011, sind zwei aus weiter unerfindlichen GrĂŒnden verstorben. Eine Gyne hatte einen verdĂ€chtigen Pilz am Kopf entwickelt, wobei das auch einfacher Schimmel gewesen sein kann.

LG, Ossein.



Benutzeravatar
DarkChildsFantasy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 12. Juli 2011, 22:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Gyne tot

Beitrag von DarkChildsFantasy » 8. MĂ€rz 2012, 00:10

Hallo, wie kann ich ĂŒberhaupt versuchen, dass meine ĂŒbrigen Kleinen von einer neuen Gyne auch mit eigenen PygmĂ€en adoptiert werden? ...


Es grĂŒĂŸen:

DarkChildsFantasy mit ihrer Queen "Donn Baneth"

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Gyne tot

Beitrag von DermitderMeise » 8. MĂ€rz 2012, 00:40

Der Werdegang einer Adoption (oder auch nicht ;))

Kurzbeschreibung:
- die PygmÀen einige Wochen - wie jetzt - ohne Königin halten und normal weiterversorgen
- eine grĂŒndende Königin der gleichen Art (soweit feststellbar) besorgen
- beiden Parteien in der selben Arena getrennt voneinander (oder zumindest auf dem gleichen Untergrund) Auslauf gewÀhren - damit sich der "Umgebungsgeruch" angleicht
- die Abtrennung zwischen den Behausungen entfernen und beobachten, ggf. eingreifen
- hier berichten! :)



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
BeitrÀge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Gyne tot

Beitrag von Ferdinand1 » 8. MĂ€rz 2012, 08:06

Ich wĂŒrde mit Adoptionen vorsichtig sein, wenn du nicht sicher weißt, warum die Gyne gestorben ist, bei uns waren es in der ersten Winterruhe (auch hier ist die Gyne nicht aber die Arbeiterinnen gestorben) höchstwahrscheinlich Milben, die wir danach dann auch auf den Arbeiterinnen beobachten konnten. WĂ€re schade wenn du dir Milben/Pilze etc. mitadoptierst und möglicherweise im nĂ€chsten Jahr genauso dastehst.

mfg
ferdi


Der grĂ¶ĂŸte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die TrĂ€gheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
BeitrÀge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Gyne tot

Beitrag von eat more plastic » 8. MĂ€rz 2012, 08:23

Eine Adoption ist generell ein Risiko, aber bei monogynen Arten ist das so eine Sache....
So ein Àhnliches Problem wird momentan hier behandelt:
ZufĂŒhrung einer weiteren Königin zu polygynen Arten

Vielleicht hilft das dir.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#22 AW: Gyne tot

Beitrag von Boro » 8. MĂ€rz 2012, 10:36

Nachdem man feststellen kann, dass du mit ganzem Herzen an deinen Tierchen hĂ€ngst, wĂŒrde ich auf jeden Fall eine Adoption versuchen, und zwar bald: Ich schlechtesten Fall kannst du wenigstens die Brut der neuen Königin beigeben. Eine Gyne bekommst du sicher hier im Forum.
Dass die Tiere unmittelbar nach der Winterruhe keine Nahrung angenommen haben, ist an sich kein Indiz fĂŒr irgendeine Krankheit. Das ist bei vielen Arten zu beobachten.
L.G.Boro



Benutzeravatar
DarkChildsFantasy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 35
Registriert: 12. Juli 2011, 22:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Gyne tot

Beitrag von DarkChildsFantasy » 8. MĂ€rz 2012, 11:54

Danke Boro,

Ich habe gehofft, dass ich die Brut dann der neuen Gyne unterjubeln kann ... aber was, wenn diese schon Arbeiterinnen hat? Die 2 PygmĂ€en werden sowieso sterben, aber sie sollen noch solange fĂŒr die Larven sorgen, bis diese sich verpuppen. Falls die Adoption nicht klappen sollte, was mich traurig stimmen wĂŒrde, dann wĂ€ren die Larven/Puppen immerhin ein Proteinlieferant ... Wenigstens nicht sinnlos gestorben.

Milben oder Verpilzungen habe ich im Reagenzglas keine entdeckt. Alles sauber, die PygmĂ€en kĂŒmmern sich weiterhin um die Larven.


Es grĂŒĂŸen:

DarkChildsFantasy mit ihrer Queen "Donn Baneth"

DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#24 AW: Gyne tot

Beitrag von DermitderMeise » 8. MĂ€rz 2012, 12:26

DarkChildsFantasy hat geschrieben:Falls die Adoption nicht klappen sollte, was mich traurig stimmen wĂŒrde, dann wĂ€ren die Larven/Puppen immerhin ein Proteinlieferant

Eher die Arbeiterinnen; die Puppen und oft auch die Larven werden problemlos adoptiert. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“