Acromyrmex cf. octospinosus hat Milben! Ist es schlimm?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Jumpstyle » 8. MĂ€rz 2012, 16:50

Sollte ich es ins Pilzbecken stellen oder in ein anderes.

Kommt darauf an, wie du das Pilzbecken vorbereitet hast.
Wenn sich die anderen Klimatechnisch negativ unterscheiden, dann natĂŒrlich das Pilzbecken.

Ich weiß man sollte das nicht machen und vorallem nicht bei Blattschneidern aber kann man den Pilz nehmen und ihn ins Pilzbecken legen oder geht der kaputt?

Doch, kannst du machen. Aber sehr vorsichtig, damit du keine Ameisen verletzt.
Du solltest darauf achten, dass du ihn im Ganzen anpackst, so wird er auch nicht zerpflĂŒckt.
Danach kannst du dann eine Box ĂŒber ihn stellen.

Soll ich das Becken einfach senkrecht rein legen ? Der Pilz wĂŒrde dann ja etwas rutschen.

Nein, dann kannst du ihn auch gleich reinlegen.

LG Jump



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Ameisenhalter » 8. MĂ€rz 2012, 16:57

WOW ! Danke Jump! Jetzt bin ich beruhigt denn ich hatte schon angst das die nĂ€chste Box wieder kaum reinpassen wĂŒrde :)
Also das Pilzbecken hat nun ca. 24Grad und 85% Luftfeuchtigkeit. Ist Ok oder.
Die anderen Becken sind normal Zimmertemperatur. Im Pilzbecken ist noch eine Heizmatte außen an der Seite!



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Jumpstyle » 8. MĂ€rz 2012, 17:09

Also das Pilzbecken hat nun ca. 24Grad und 85% Luftfeuchtigkeit.

Das klingt doch schon gar nicht schlecht.
Lieber zu kalt als zu warm, denk daran.

Die anderen Becken sind normal Zimmertemperatur.

Solange in diesem Becken noch Platz fĂŒr Pilzanbau ist, kein Problem.

LG Jump



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12

Beitrag von Ameisenhalter » 8. MĂ€rz 2012, 17:13

Ich lasse nun einfach die Heizung solange an bis die Ants da sind damit sich das Klima schon mal einspielt.

Was mir noch aufgefallen ist: Sie fressen gar nicht! Warum? GrĂŒnde?



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Jumpstyle » 8. MĂ€rz 2012, 17:43

Jetzt denkst du mal darĂŒber nach, warum Acromyrmex nicht fĂŒr AnfĂ€nger geeignet sind.
Sind wir die Halter oder bist du es?
Ich tippe auf den Reisestress, könnte aber auch 100 andere GrĂŒnde haben.

Das mit dem Klima einspielen kannst du ĂŒbrigens gleich wieder vergessen.
Durch den Pilz, die Ameisen und die geschnittenen BlÀtter verÀndert sich alles nochmal.

Du bekommst also jetzt Ersatz?
WĂŒrde mich wundern wenn diese nicht auch Milben haben/bekommen.



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Ameisenhalter » 8. MĂ€rz 2012, 17:44

Er meinte, er kontrollierte sie nochmal.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Gast » 8. MĂ€rz 2012, 17:51

@ Jumpstyle:

So schnell ist der Ameisenladen nun doch nicht!
Sieh mal den Startpost heute um 14:01. Die Tiere sind heute erst angekommen, mit Milben.

Achso, dann wird doch bald ein Ersatz geschickt, laut des Ameisenhalters letztem Post. Na fein. :D
Oder ist das anders zu interpretieren: "er meinte er kontrollierte sie nochmal" ?

Dann hĂ€lt der Ameisenladen immerhin vielleicht selbst die Milben fĂŒr schĂ€dlich.

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Acromyrmex cf. octospinosus hat milben! Ist es schlimm?

Beitrag von Jumpstyle » 8. MĂ€rz 2012, 18:00

So wie das erste Mal? ^^
Selbst wenn sie dort nicht auf die "neue" Kolonie ĂŒbergesprungen sind, kann das immer noch bei dir passieren.
Viele parasitĂ€re Milben können mehrere Monate-Jahre auch ohne Wirt ĂŒberleben.
(korrigiert mich, falls das eine Fehlinformation ist)
Milben sind in allen FĂ€llen eine ziemlich eklige Angelegenheit.
Viel GlĂŒck. :)

EDIT:
Dann hĂ€lt der Ameisenladen immerhin vielleicht selbst die Milben fĂŒr schĂ€dlich.

Das wÀre doch schon mal was!
Statt dreist zu lĂŒgen und Fehlinformationen zu verbreiten, mal ehrlich das Problem zu behandeln ist doch lobenswert!


LG Jump



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“