Ja...der eine oder andere erinnert sich noch.....
Bin durch Modellbau zur Ameise gekommen.....
Alles bestellt...und von nix ne Ahnung....
....und was die guten nicht alles durchgemacht haben....
Nestbau im Lehmboden...vier Farbig...weil´s toll aussieht...
Die kleinen haben es sich dann im Reagenglas gemütlich gemacht...haben mir was gehustet, von wegen vier Farben....
Also gut...Größeres Nest...noch größere Arena....Sandlehmgemisch (einfarbig), Seramis, Holz,Holz...ach ja...und Holz, ach und Moos, Stein, Meterweise Schlauch, Verschraubungen und hast du nicht gesehen.....und? Reagenzglas- trautes Heim, Glück allein.
Ach Jaaaa....Zwangsumzug! I.i.i.ich glaub das wollt ihr garnicht so genau wissen.....
Meine kleinen ziehen Notgedrungen in die 3/4" Zoll Verschraubung ein:andiewand:
Zu allem Übel muß ich 6 Wochen in Reha..



Mein Bruder bekommt den Hausschlüssel....und Instruktionen...
Nach sechs langen Wochen, wieder zu Hause, stelle ich fest das die Arena mit grünem Schimmel überzogen ist und das Nest Furztrocken....aaaaja.
Alles für den A.... äh die Katz
Aber da...in der 3/4" Zoll Verschraubung ist noch Leben....
Ich rette was zu retten ist. Beim Schreiner besorge ich mir einen Kiefernblock, so etwa 10 x 30 x 20 (HxBxT). Dieser wird mit 12mm Bohrungen versehen. Das ganze ruht auf einem 4-5 cm Seramisbett in einem 40 x 30 Becken.
Ich weis das ich so die
Jetzt haben die kleinen Ruhe, eine schöner Platz unterhalb der Fensterbank mit ein bisschen Sonne. Nicht so viel...ein bisschen eben.
Man trinkt Wasser in der Abendzeit und nippt am Honigtau. Manchmal sitzt eine Arbeiterin für mehrere Stunden an einer Stelle. Manchmal wird das ganze Gelände erforscht.
Ich denke ich hab Glück gehabt. Und ich bin Stolz das sie noch da sind.
Gruß
euer Matze.