auĂer, dass im Reagenzglas alles weiĂ ist vor lauter Milben.
Bist du sicher, dass du das nicht mit der ganz gewöhnlichen Messor-Kacke verwechselst? Die lagert sich in langen, weiĂen Schlieren an der Nestwand ab.
Normalerweise sind Milben so zahlreich nur als Futtermilben vorhanden, die sich aber, wie der Name schon sagt, von Futter ernÀhren- ich hoffe mal, dass deine
Gyne nicht in solchen Mengen gammeligen Futter steht, dass da Massen an Milben entstehen.
Wenn es schĂ€dliche Milben sind, mĂŒsste deine
Königin schon tot sein- wenn das ganze RG weià von ihnen ist.
Stelle doch mal ein gutes Foto rein!
Ăber die Suchfunktion gibt es recht viele Themen, in denen sich Infos ĂŒber MilbenbekĂ€mpfung finden. Die meisten davon scheinen aber entweder vollkommen wirkungslos oder auch fĂŒr die Ameisen schĂ€dlich zu sein.
Ein richtiges Patentrezept ist mir nicht bekannt.
L.G. christian