Jetzt lass sie doch erstmal ankommen!
Sind gestern um 19:00 Uhr angekommen und schneiden seit dem nichts.
Du musst dich mal einwenig entspannen und alles etwas gelassener angehen. Geduld sollte man als Ameisenhalter schon haben!
Bei Blattschneiderameisen ist das alles etwas kritischer.
Gerade bei GrĂŒnderkolonien die auch noch verschickt wurden, ist die Gefahr sehr groĂ, dass der Pilz eingeht.
Dann kannst du die Kolonie in die Tonne treten. Mit Spenderpilz auszuhelfen ist schwer.
Sie mĂŒssen sich wahrscheinlich erstmal "organisieren" und dann wird das schon.
Rumstehen hört sich fĂŒr mich nicht nach Organisation an.
Heute Abend sieht die Welt bestimmt schon anders aus^^
Hoffentlich. Das Fragen hat dann aber auch nicht geschadet.
BlÀtter: BrombeerblÀtter,
BrombeerblÀtter werden meiner Erfahrung nach am liebsten geschnitten.
Dann wĂŒrde ich dir auch empfehlen, dass du einfach mal abwartest.
Wenn sich nichts tut, dann melde dich wieder.
Boden: Perlite Brutsand.
Perlite ist weiĂ und zieht Feuchtigkeit.
Der PilzmĂŒll hat wahrscheinlich einfach ein bisschen abgefĂ€rbt.
Und zu deiner Frage fĂŒr was Perlite gut ist:
Meines Erachtens nach, völlig ĂŒberflĂŒssig und mit der Zeit total matschig.
Ach ja: ein GroĂteil der Ameisen sind ĂŒber Nacht verschwunden
Entweder sie haben sich in Luft aufgelöst... oder haben sich im Pilz oder einem anderen Loch verkrochen.
LG Jump