Keine Schneider?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
jungerameisenforscher
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 64
Registriert: 7. Januar 2012, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Keine Schneider?

Beitrag von jungerameisenforscher » 14. MĂ€rz 2012, 20:05

Themenwechsel(xD):
Wie lange dauert es wenn ein Ei zur Ameise wird?
Bei der Gattung Acromyrmex.



Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
BeitrÀge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Keine Schneider?

Beitrag von eat more plastic » 14. MĂ€rz 2012, 20:16

So ungeduldig? :D
Mindestens einen Monat.
Abwarten.
Ich hoffe ihr beobachtet die Brut genau und könnt uns bald sagen, wie lange das genau dauert!
Hast du dich denn vorher informiert?
Hier könnt ihr "jungen Ameisenforscher" eure Kolonien prÀsentieren:
PrÀsentiere deine Kolonie!

Wir sind gespannt!

http://www.ameisenforum.de/europ-ische-ameisenarten-allgemeines/46642-pr-sentiere-deine-kolonie.html


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19 AW: Keine Schneider?

Beitrag von Gilthanaz » 14. MĂ€rz 2012, 20:20

Ich finde dazu auch nichts, außer die grobe Angabe "Ei zur Arbeiterin ca. 45 Tage"

lg,
- G



jungerameisenforscher
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 64
Registriert: 7. Januar 2012, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Keine Schneider?

Beitrag von jungerameisenforscher » 14. MĂ€rz 2012, 20:47

Vielen Dank :)

Kurzbericht/Hilfe:
WĂŒrfel Zucker-Rohrzucker mit Wasser mischen=eine Richtige Droge fĂŒr Blattschneiderameisen, sie hĂ€ngen Stunden daran. ;)

Tag 3 und sie schneiden immer noch nicht,
Obwohl sie RosenblÀtter, Haferflocken und BrombeerblÀtter haben.
Weiß einer was da los ist???
Temperatur: 24,5 Grad
Luftfeuchtigkeit: 78%



Benutzeravatar
dominikvie
Halter
Offline
BeitrÀge: 383
Registriert: 7. Februar 2011, 14:35
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Keine Schneider?

Beitrag von dominikvie » 15. MĂ€rz 2012, 12:08

Hi
wie sieht denn der Pilz aus?


lg



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#22 AW: Keine Schneider?

Beitrag von christian » 15. MĂ€rz 2012, 15:19

Tag 3 und sie schneiden immer noch nicht,
Obwohl sie RosenblÀtter, Haferflocken und BrombeerblÀtter haben.
Weiß einer was da los ist???
Temperatur: 24,5 Grad
Luftfeuchtigkeit: 78%
Jeder Depp kann googlen, dass die Werte genau so perfekt sind - ohne mal z.B. ein Foto, wo man auch Sachen sehen kann, die dir evtl. gar nicht bewusst sind, wird dir keiner im Ernst weiterhelfen können - Hellseher sind wir leider nicht.

Also: Foto her, und wir bekommen Infos die nicht (so sehr) von dir gefiltert worden sind, dann kann man dir (vielleicht) mehr sagen.

Ich weiß aber ehrlich nicht, was du von uns erwartest, wenn du uns so eine Frage stellst. Übermenschliche Gaben haben wir leider nicht (ich spreche mal fĂŒr alle, wenn's recht ist; sonst gerne PN).

L.G. christian



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Keine Schneider?

Beitrag von Ameisenhalter » 15. MĂ€rz 2012, 15:49

Hmm also meine Werte sind ca. 22-23°C und 90% Luftfeuchte und meine schneiden, wie ich dir schon ĂŒber PN mitteilte. Meine schneiden, :respekt:aber auch nicht viel. Ist natĂŒrlich Ă€rgerlich wegen dem hohen Preis, wenn sie deswegen eingehen. :irre:



jungerameisenforscher
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 64
Registriert: 7. Januar 2012, 18:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#24 AW: Keine Schneider?

Beitrag von jungerameisenforscher » 15. MĂ€rz 2012, 16:36

Hier die Fotos:



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“