User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Acromyrmex Pilz geht ein?!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Ameisenhalter » 16. März 2012, 14:08

genau wie " jungameisenforscher" aber ich komme doch mit ihnen zurecht und es gibt keine Probleme außer diese Frage und wenn in der Ameisenhaltung alle so einfach ginge dann wäre es doch langweilig? Wofür wäre denn das Forum da? Nur für Anfänger die auch immer die gleichen Fragen stellen? Und hattest du nie Probleme mit deine Kolonie nach dem Kauf? Es ist doch nicht schlimm wenn ich eine Frage stelle die ich mir vor dem Kauf nicht hätte beantworten könne oder seht ihr das anders? Die Ameisenhaltung ist kein "leichtes" Hobby sondern vordert einen immer wieder heraus. Mein Gott was wurden hier schon für Fragen gestellt und jetzt meinst/denkst du wieder das ich mich nicht wieder falsch/nicht genug informiert habe. Das Forum ist dazu da Fragen zu stellen und wenn man das nicht machen würde dann könnte man das Forum gleich löschen. Ich bin nicht der einzigste der sich zur zeit Acromyrmex gekauft hat aber wenn ich mal eine Frage stelle gibt es wieder ärger. Ich habe euch jetzt Bilder rein gestellt und wenn ihr nichts dazu zu sagen habt außer Kritik über den Kauf von der Kolonie dann verlasst den Thread am besten wieder weil ich mich nun dazu geäußert habe.
Danke



Benutzeravatar
rumpelstielzchen
Halter
Offline
Beiträge: 588
Registriert: 19. August 2011, 09:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von rumpelstielzchen » 16. März 2012, 14:13

Also Thermometer oder Kontrollgeräte die eigentlich zur Standardausrüstung gehören sollten kann ich leider nicht entdecken.... Somit glaube ich schon das in der Box und im Zylinder die gleichen Verhältnisse vorherschen. Nämlich unkontrollierte. ;). Rumpel


[font="]Der Letzte macht das Licht aus …[/font]

Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Ameisenhalter » 16. März 2012, 14:16

ey! Na klar habe ich ein Thermometer und ein Hygrometer im Becken und wenn du mich nur provozieren willst ... Ich habe einen Text verfast in dem ich um etwas gebeten habe! Auf dem Bild ist es sogar zu sehen! Guck erstmal richtig bevor du sowas behauptest! Das Thermometer vorne und Hygrometer eins hinter der Box und eins in der Box!



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#12 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Fraaap » 16. März 2012, 14:20

:guckstdu:

Jumpstyle hat geschrieben:Es ist vollkommen egal wie der Pilz aussieht.
Solange der Pilz so klein ist, sollte er unter einer Box geschützt sein.




Wieso gibt es eigentlich zwei Pilze bei deiner Kolonie?



Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Jumpstyle » 16. März 2012, 14:21

aber ich komme doch mit ihnen zurecht und es gibt keine Probleme

Der Thread-Titel klingt aber etwas anders.

wenn in der Ameisenhaltung alle so einfach ginge dann wäre es doch langweilig?

Sorry, aber du hältst Tiere.
Du solltest dich lange genug eingelesen haben, sodass es einfach genug ist.

Nur für Anfänger die auch immer die gleichen Fragen stellen?

Du meinst wie ...

Und hattest du nie Probleme mit deine Kolonie nach dem Kauf?

Nein, hatte mich vorher 8 Monate eingelesen.

Ich habe euch jetzt Bilder rein gestellt und wenn ihr nichts dazu zu sagen habt außer Kritik über den Kauf von der Kolonie dann verlasst den Thread am besten wieder weil ich mich nun dazu geäußert habe.

Meine sachliche Antwort hast du ja glatt ignoriert.
Aber ok, ist dein Thread - ich bin weg.
Deinen Ameisen wünsche ich viel Glück und eine schöne Entwicklung.

LG Jump



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Ossein » 16. März 2012, 14:41

Ich weiß auch nicht, aber Verantwortungsgefühl, mein Harmoniebedürfnis und

die Forenregeln,

lassen mich auch hier

schreien:

Seid nett zueinander!

Generell ist nicht davon auszugehen, dass jemand, der sich die Mühe macht ausführlich und begründet auf eine Fragestellung zu antworten, dem anderen etwas Böses will!

Jungs, reißt Euch zusammen und findet zusammen heraus, was die Ursache sein könnte. Wenn man dann keine Nachfragen verträgt, und sie nicht gelassen beantworten kann, dann sollte man es ganz einfach sein lassen und die Antworten woanders suchen!


Noch ein Post in diese Richtung, oder den Inhalt meines jetztigen Texts betreffend, und der Thread wird geschlossen, die betreffende Post gelöscht.
Es wäre schade, wenn wir uns mehr mit den persönlichen Schwierigkeiten der User befassen würden, als mit der Sache um die es hier im Thread geht:
Dem Wohlergehen von Ameisen in Haltung.

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
Beiträge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Octicto » 16. März 2012, 14:48

Ameisenhalter hat geschrieben:genau wie " jungameisenforscher" aber ich komme doch mit ihnen zurecht und es gibt keine Probleme außer diese Frage


Das eingehen des Pilzes ist gleichbedeutend mit dem Untergang der Kolonie, sofern man es nicht schafft einen neuen Pilz anzubieten, welcher von der Kolonie angenommen wird.
Und das nennst du zurechtkommen und kein Problem haben?
Verzeih, aber meiner Meinung nach hast du ein ganz anderes Problem. Du bist offensichtlich nicht gut genug vorbereitet, was diese Ameisen betrifft.

EDIT: Also belese dich erneut über diese Ameisen, finde mögliche Fehler heraus, behebe sie und stelle dann deine Fragen. Im Moment schippern wir in dunklen Gewässern auf der Suche nach einem Tropfen Wasser.



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Acromyrmex Pilz geht ein?!

Beitrag von Ameisenhalter » 16. März 2012, 15:07

Ich habe ja nun gehört und auf anderen Fotos gesehen wie der Pilz aussieht, wenn er gesund is,t also war es ein Art Fehlalarm.
@Jumpstyle: Deine Antwort habe ich nicht ignoriert, sie hat mir geholfen und ich weiß nicht wie du darauf kommst!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“