![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Dabei geht es in diesem Jahr weniger um die Ameisen, als um das Drumherum. Trotzdem möchte ich alles hier in einem Baubericht zeigen. Im Moment sieht der Tisch noch so aus:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/original_17910_19f4d_b1.jpg)
Ziemlich chaotisch. Und unfertig. Dank der Dachschräge im neuen Home-Office passen die Formicarien nicht mehr richtig auf den Tisch. Ich ertrage diesen Zustand nicht länger
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Und so sieht mein Plan zur Zeit aus:
![Bild](http://img.secretpicdump.com/original_17909_a87c0_b1a.jpg)
Eine Draufsicht
1. Dachschräge entschärfen
Damit ich nicht mehr ganz unter der Dachschräge sitze, baue ich eine 0,5m x 4m Rückwand. Diese setze ich dann vor die Wandschräge. Damit die Optik stimmt, bekommt die Rückwand eine tolle Felsstruktur!
2. neues Becken
Die Anlage wird mit einem kleinen 30 x 30 Deltabecken erweitert. So schaffe ich einen optischen Übergang von dem schmalen 15 x 40 Becken, auf die breiten 30 x 40 Becken. Da wird mal wieder ein neues Podest und eine Echtsteinwand fällig! In dem Zuge werde ich auch die bereits vorhandenen Podeste leicht modifizieren.
3. Monitore & Nest & Röhre
Aktuell nutze ich zwei große Monitore. Einer davon wird vom Schreibtisch verbannt und durch einen kleinen 7 Zoll Zusatzmonitor ersetzt. Das reicht mir aus und schafft Platz für das neue Ameisennest, welches ich aber aus Zeitgründen wahrscheinlich erst für die Saison 2013 fertigstellen werden. Alles zusammen wird an der neuen Rückwand montiert, damit darunter wieder genug Platz für eine Ø6cm Verbindungsröhre bleibt.
4. Beleuchtung
Da mein Lampenhersteller leider in die Insolvenz gegangen ist kann ich mein Leuchtenkonzept nicht ohne weiteres ausbauen. Ich muss wohl oder übel auf ein neues System umsteigen. Dabei werde ich den Halogen-Spotstrahlern treu bleiben. Vielleicht kommen aber auch LED-Strahler zum Einsatz.
5. Beckendekoration
Die Becken behalten die Echtstein-Felswände, bekommen aber wahrscheinlich frischen Bodengrund und natürlich ein paar neue Pflanzen.
In den nächsten Wochen werde ich hier von den Fortschritten bei Bau der neuen Anlage berichten. Bis dahin könnt Ihr gern den Diskussionsthread für Kritik, Fragen und Anregungen nutzen.
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Bild](http://secretpicdump.com/de/view/17909_a87c0_b1a.jpg/)