ja ich weiĂ es gibt schon viele Berichte und Themen hier ĂŒber Schimmel, habe auch viele gelesen aber komme nicht ganz weiter.
Kurz die Angaben:
Formicarium Glasbecken 35x25cm
Reagenzglasnest in der Arena mit 20 Lasius niger Arbeiterinnen,
Nest aus BlĂ€hton mit Glasscheibe davor, vier Kammern mit Sand-Lehmgemisch teilweise gefĂŒllt.
Also ich bin mir gerade gar nicht sicher aber BlÀhton ist doch auch Ytong. oder? Und Ytong schimmelt an sich nicht sondern nur organische Reste die drauf liegen könnten. Soweit habe ich dies verstanden. Auch solang der Schimmel nicht im Nest ist, ist wohl von keiner akuten Gefahr auszugehen.
Mir ist immer wieder mal ein wenig Schimmel aufgefallen aber hab mir nicht viel gedacht. Heute roch es aber sehr als ich den Deckel vom Formicarium abnahm und ich ging der Sache auf die Spur. Die RĂŒckseite des BlĂ€htonnestes ist recht weitlĂ€ufig mit grĂŒnlichen bis ins schwarze gehenden Punkten belegt. Ein gutes Bild habe ich noch nicht machen können. Irgendwie ist darauf dann kaum was zu sehen von dem Schimmel.
So, nun habe ich eventuell halt doch zuviel das Nest gewĂ€ssert. UngefĂ€hr 1cl Wasser pro Tag. Dies schraube ich nun erstmal zurĂŒck auf alle drei Tage wĂ€ssern.
Werde versuchen den Schimmel abzuschaben und weiter zu beobachten.
Also mein Hauptanliegen wÀre gerade ob BlÀhton nun wirklich Ytong ist oder nur Àhnlich und ob BlÀhton anders als Ytong, selbst schimmeln kann.
Gibt es Erfahrungen mit diesem dunklen Schimmel und ist es möglich ihn loszuwerden?