Acromyrmex cf. octospinosus Massensterben wegen Granulat?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Acromyrmex cf. octospinosus Massensterben wegen Granulat?

Beitrag von Ameisenhalter » 31. MĂ€rz 2012, 12:26

Hallo! Ich habe ja drei Zylinder. In allen Dreien ist Granulat "Perlite weiß" drinnen. Doch wenn Ameisen in den dritten Zylinder sind, worin das Granulat noch ziemlich neu ist, sterben sie plötzlich. Sie haben meist weiße (Staub vom Perlite) Punkte oder Flecken auf dem RĂŒcken. Was kann das sein?
Bild

Es sind schon fast 10 Arbeiterinnen daran gestorben!


Ach ja, ich weiß es ist eine schlechte Idee aber: Was haltet ihr von der Idee die Königin mit etwas Pilz und 5-6 Arbeiterinnen neu grĂŒnden zu lassen in einem RG ???



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von NIPIAN » 31. MĂ€rz 2012, 12:42

Hoi,


sterben sie langsam, oder schnell? Wie verhalten sie sich wĂ€hrenddessen? Hast Du das dritte GefĂ€ĂŸ anders hergestellt/verklebt? Sind in dem GefĂ€ĂŸ noch andere Dinge drin, die Du vergessen hast zu erwĂ€hnen?

Zum Perlit:
Hast Du den Perlit vorher gewaschen, um gegebenenfalls vorhandene StÀube zu entfernen? In den "alten" Zylindern können diese mittlerweile durch Feuchtigkeit gebunden sein, sodass sie kaum/keine Nebenwirkungen haben.



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von Ameisenhalter » 31. MĂ€rz 2012, 12:57

Gewaschen habe ich nicht! Sonst ist nichts anders! Sie sind matt und langsam



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von NIPIAN » 31. MĂ€rz 2012, 13:03

Hoi,


dann feuchte den Zylinder zumindest ordentlich an, solltest Du das Granulat nicht herausnehmen, waschen und wieder hinzugeben wollen.

Was fĂŒtterst Du? Haltungsparameter (Temperatur, Luftfeuchte)? Sind ungebetene GĂ€ste auf den Ameisen?



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Ameisenhalter » 31. MĂ€rz 2012, 13:15

Ungebetene GĂ€ste sehe ich nicht! Nur halt was auf dem Foto zu sehen ist!

Ich glaube, ich lasse die Königin neu grĂŒnden :furchtbartraurig:Habe jetzt auf jeden Fall bewĂ€ssert.



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von NIPIAN » 31. MĂ€rz 2012, 13:56

Hoi,


deine Angaben sind, höflich formuliert, dĂŒrftig.
Du brauchst keine NeugrĂŒndung, Du brauchst offenbar Grundwissen. Durch die Befeuchtung reduziert sich die Staubbelastung. Wenn der Perlit das Problem gewesen ist, dann ist das Risiko weiterer Arbeiterinnenverluste bereits reduziert. Wenn Du jetzt massiv durch ĂŒberstĂŒrztes Umsetzen eingreifst, dann setzt Du nur ein weiteres Risiko oben drauf und kannst dadurch die Kolonie komplett zum kippen bringen.

Wenn Du einen Haltungsbericht hast, dann verlinke ihn hierher. Ich suche nicht danach. Hast Du keinen, dann beantworte die Fragen und mach Photos von den Formicarien.

Im Laufe der nÀchsten Tage solltest Du den Perlit gegen z.B. Seramis austauschen. Alternativ hilft dir auch der Steckbrief weiter.



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
BeitrÀge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#7 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von Fraaap » 31. MĂ€rz 2012, 13:57

Perlite muss angefeuchtet werden....



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 3111
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#8 AW: Acromyrmex cf octospinosus massen sterben wegen Granulat?

Beitrag von Sajikii » 31. MĂ€rz 2012, 13:57

Oh Mann. Was geht denn hier ab?

Warum muss man immer irgend ein Granulat nehmen? Nur damit man stĂ€ndig den Pilz sieht? Ist sehr schwer zu verstehen, da besonders Attini in der GrĂŒndungs- bzw. Starterphase extrem, EXTREM viel Ruhe und absolut KEINEN Stress gebrauchen kann.

Wie viele Ameisen sind noch in dieser Kolonie vorhanden? Wie viel Pilz?

Wenn du jetzt die Kolonie in dieser sehr anfÀlligen Phase in ein Reagenzglas stopfen willst, stirbt sie garantiert. Das ist zu viel Stress einfach.

Auch wĂŒrde ich vorschlagen, dass eine kleine Kolonie anfangs locker mit einem BehĂ€lter auskommt und keine drei!

Was machst du jetzt mit deiner Kolonie?


LG

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“