Bestimmung einer Myrmica sp.

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Bestimmung einer Myrmica sp.

Beitrag von chris1994 » 6. April 2012, 22:19

Hallo Zusammen

Ich habe heute bei einem Spaziergang eine Myrmica sp. gefunden, die ich nicht genau einordnen kann.

Daten zum Fundort:

Ort: Disentis/CH
Höhe: 1300mĂŒM
Habitat: Offene Wiese mit einigen Felsbrocken. Das Nest befindet sich zwischen Steinen.


Die Fotos:

Bild

Bild


Ich hoffe ihr könnt mit den Bildern etwas anfangen und mir weiter helfen.

LG Christian


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

AIS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Bestimmung einer Myrmica sp.

Beitrag von AIS » 7. April 2012, 11:11

Moin Chris,
meine Vermutung wĂ€re, dass es sich um Myrmica sabuleti handelt. Wenn ich mich nicht tĂ€usche so ist an der Scapusbasis eine leichte VerkrĂŒmmung zu erkennen, wodurch Myrmica rubra und M. ruginodis
bereits auszuschließen sind. Typisch fĂŒr Myrmica sabuleti ist außerdem der hohe Petiolus.Das Habitat wĂŒrde ebenfalls passen. Sinnvoll wĂ€ren denke ich noch schĂ€rfere Makroaufnahmen des Petiolus
und des Kopfbereiches. Bitte korrigiert mich, wenn ihr anderer Meinung seid.
Viele GrĂŒĂŸe, AIS

P.S. GrundsĂ€tzlich ist die Bestimmung von Myrmica Arten nicht immer ganz einfach. Es handelt sich deshalb nur um eine Schlussfolgerung, es gibt schließlich noch weitere, weniger bekannte Arten.



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
BeitrÀge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Bestimmung einer Myrmica sp.

Beitrag von chris1994 » 7. April 2012, 12:05

Hallo AIS

Vielen Dank fĂŒr deine Bestimmung. Ich werde weiter versuchen genauere Bilder der einzelnen, von dir genannten, Körperpartien machen.


LG


Bei mir in Haltung: Lasius niger(> 1000 A.), Formica fusca (400-500 A.), Formica sanguinea (300-350 A.) Camponotus ligniperdus(35 A.), Temnothorax unifasciatus (1 A)

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“