mein Vater und ich haben vor zusammen eine Kamera zu leisten. Da wir eher Gelegenheitsfotografen sind wollen wir nicht soooviel Geld reinstecken, andererseits schiele ich schon mit einem Auge auf die Makrofunktionen - denn meine bisherige Uralt-Digicam hat da nicht sehr ĂĽberzeugt. Und meine Ameisen sind sehr fotogen!
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Da hier ja doch einige Semi-Profis herumlaufen, wollte ich mal fragen was derzeit so auf dem Markt fĂĽr insg. maximal 400 € zu bekommen ist (inkl. einer eventuellen Makro-Linse) bzw. worauf ich bei den Kamera-Spezifikationen achten muss, wenn der Fokus im Makro-Aufnahmen-Bereich liegt... wie gesagt, wir sind nur Gelegenheitsfotografen, und ich nehme an, dass jede Kamera ĂĽber 200 € zumindest qualitativ akzeptable, normale (Urlaubs)Fotos machen kann. Daher sage ich mal pauschal, dass der Fokus auf den Makro-Aufnahmen liegt. Auch klar ist, dass es keine mega-hyper-geilen Makro-Aufnahmen werden mĂĽssen, aber halbwegs scharfe Bilder in guter Vergrößerung fĂĽr Haltungsberichte, Einzelaufnahmen etc. sollten schon drin sein.
Die relevanten Themen hier im Forum habe ich natĂĽrlich gelesen, allerdings waren die vorgestellten Kameras entweder ĂĽber dem Budget, oder mit 200 € unter meinen Vorstellungen (preislich wie qualitativ).
Hat irgendwer Tipps, Vorschläge, Empfehlungen, Rat? Woran erkenne ich anhand des Datenblatts eine gute Makro-Kamera? Bin dankbar für jeden Input!