User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Murdoc » 10. April 2012, 22:49

Hi,

ich beherberge seit ca. einem Monat eine kleine Messor barbarus Kolonie (etwa 20-30 Tiere). Leider hat die Königin bisher noch keine Eier gelegt. Die Kolonie zog damals innerhalb einer Stunde vom Transportbehälter ins neue Nest um. Brut war leider nicht dabei und wurde höchstwahrscheinlich beim Transport verputzt.

Mache ich evt. etwas falsch? Ich will ja das sich die Racker wohlfühlen.

Da es momentan noch recht kalt ist und ich die Heizung nicht durchlaufen lassen möchte wenn ich auf der Arbeit bin behelfe ich mir momentan mit einer Heizmatte (eine für Menschen, mit Stoff umzu^^) auf der das Formicarium steht. Auf der niedrigsten Stufe sorgt die Matte für 26 bis 29 Grad, direkt auf der Matte gemessen. Die Matte stellt sich allerdings automatisch aus wenn sie länger läuft. So kühlt die Farm am Tag schon mal auf knapp 18 bis 19 Grad herunter. Ist diese Temperatur für die Tiere bereits kritisch oder noch im Rahmen?
Oder fühlt die Gyne sich einfach zu sehr von mir gestört? Meiner Ungeduld ist es zu verschulden das ich eigentlich jeden Tag einen kurzen Blick unter die Folie riskiere. Ich achte dabei zwar darauf, dass das Deckenlicht nicht an ist und es schon etwas dunkler ist aber hin und wieder wird die Königin dann doch für einen Moment unruhig.

Gruß, Helge



Gimson
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Juni 2010, 21:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor Barbarus Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Gimson » 10. April 2012, 22:55

Hey Murdoc.

Zwar kenn ich mich mir Messor barbarus nicht sonderlich aus, aber von Anfänger zu Anfänger kann ich Dir sagen, dass du Dir die Antwort schon selbst gegeben hast. Einerseits kann ich mir vorstellen, dass wie du selbst annimmst, die häufigen Störungen die Gyne in ihrem Wohlbefinden stören, andererseits denke ich auch, dass die regelmäßigen Temperaturschwankungen um immerhin fast 10 Grad zu viel und zu regelmäßig sind.

Aber das sind nur Ideen meinerseits.

Viele Grüße...Gimson



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor Barbarus Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Murdoc » 10. April 2012, 23:04

Danke für die Antwort!
Ich nahm an, dass ich ihnen eher was Gutes tu, wenn ich sie (sobald ich im Hause bin) mit etwas mehr Wärme versorge. Ich werde versuchen möglichst schnell eine Lösung zu finden, um die Temperatur konstanter zu halten.
(Ich habe eben mein Infrarot-Thermometer befragt. 24,6 Grad Celsius ist es ganz unten in der Farm.)

Gruß, Helge



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Murdoc » 19. Mai 2012, 19:30

Update: Die Temperaturen sind mittlerweile ja sehr angenehm für M. barbarus und ins Nest schaue ich nur noch 1x hinein. Brut kann ich leider immer noch keine erspähen. Die Tiere scheinen mir recht zufrieden. Sie tragen jedes Mal wenn ich ein Bisschen Futter in die Arena tue, dieses komplett ein und nehmen mittlerweile auch gerne mal ein Heimchen an. Da sie das Granulat komplett abgetragen haben befeuchte ich das Nest vorscithig von oben. Dies nur auf einer Seite damit die Körner in der Kornkammer nicht anfangen zu keimen.

Habt ihr noch eine Idee was ich vielleicht noch falsch mache?



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Gabriel » 19. Mai 2012, 20:26

Deine Kolonie scheint viele Proteine zu verputzen. Meine Kolonie ( ca. 60 Arbeiterinnen) nehmen ab und zu mal ne Fliege, obwohl etwa 12 Larven vorhanden sind. Ich dachte eig. die Ameisen selbst fressen Ameisenbrot und die Proteine werden den Larven gegeben. Macht deine Kolonie Ameisenbrot?
Ich weiss eig. nicht warum die Königin keine Eier legt. Ich würde noch ein bisschen warten.

LG Gabriel



Murdoc
Einsteiger
Offline
Beiträge: 89
Registriert: 10. April 2012, 22:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Murdoc » 19. Mai 2012, 23:57

Ja, sie machen Ameisenbrot. Ich habe nur recht wenige Bilder dieses Ameisenbrotes gesehen. Sind halt große weiße Brocken. Mir kam gerade der Gedanke das es sich auch um Eierpakete oder gar Nacktpuppen handeln könnte und sie deswegen so viele Proteine verwerten. So richtig viel Licht lasse ich beim Reinschauen nämlich nicht ans Nest da die Königin sonst sofort unruhig wird.



Lalala
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 20. Mai 2012, 09:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor barbarus-Gyne legt keine Eier. Mache ich etwas falsch?

Beitrag von Lalala » 20. Mai 2012, 09:08

Ich habe einen netten HB gefunden, der dir vielleicht weiter hilft:
emps Messor barbarus



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“