User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Arbeiterin tot (Formica sanguinea)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Koschi
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2012, 02:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Koschi » 5. April 2012, 14:30

Ok, so werde ich es machen. Die Tränke steht quasi auf dem Nest.
Vielen Dank für die Hilfe!



Koschi
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2012, 02:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Koschi » 11. April 2012, 10:44

So, langsam wird es echt unheimlich.
Nachdem eine zweite Arbeiterin gestorben war, habe ich mich entschlossen sie wieder in ihr Reagenzglas umziehen zu lassen, bis alles geklärt ist.
Dann habe ich alles aus der Arena genommen, sie ordentlich (Lebensmittelecht) gereinigt und dann ein bisschen Sand Gemisch vom Zoofachgeschäft geholt.

Über Ostern haben sie, ohne dass ich eine Reaktion gesehen hätte im Reagenzglas gehockt.

Gestern Abend dachte ich dann, es geht Berg auf. Mehrere Arbeiterinnen sind ausgeschwärmt und haben ein paar Nadeln gesammelt um sie vor den Eingang des Nestes zu legen. Und auch sonst, war eine gewisse Aktivität zu spüren.

Heute Morgen dann das ernüchternde Ergebnis der Nacht. Es ist schon wieder eine Arbeiterin gestorben. Ist die Kolonie vielleicht krank?

Die Ameise die tot ist habe ich mir angesehen. Die Fühler fehlen und der Hinterleib ist wie plattgedrückt und weist eine kleines Loch am Ende auf, als ob die Ameise total "ausgesaugt" worden wäre. (Die Arena ist dicht und es befinden sich auch keine Spinnen, etc. mit darin.)
Auch habe ich eine seltsame Entdeckung gemacht. Anstatt zu fressen, haben die Ameisen immer wieder die Futterschale "angegriffen". Kann es sein, dass ihnen das Futter nicht schmeckt oder sie die Schale nicht mögen und daher verhungert sind?

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Koschi



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#11 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Boro » 11. April 2012, 13:18

Der "leere" Hinterleib und das darin befindliche Loch deuten möglicherweise auf einen Parasiten hin, der in der Ameise lebte und schließlich die "Nährkammer" verlassen hat. Schau dich hier ein bisschen um: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Parasiten
L.G.Boro



Koschi
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2012, 02:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Koschi » 11. April 2012, 14:13

Vielen Dank für den Hinweis, aber es sieht eher nicht danach aus. Jedenfalls passt keine der beschriebenen Krankheiten.



AmeisenPhillip
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 11. April 2012, 00:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von AmeisenPhillip » 11. April 2012, 16:17

Also ich bin jetzt vielleicht kein Profi auf diesem Gebiet, aber ich vermute mal das die Ameise sozusagen "ausgeraubt" wurde. Da du sagtest: "Die Fühler fehlen und der Hinterleib ist wie plattgedrückt und weist eine kleines Loch am Ende auf, als ob die Ameise total "ausgesaugt" worden wäre". Vlt sind es unterschiedliche Rassen, oder vlt finden sie das Futter nicht. Oder, was eher unwahrscheinlich ist, sie sind zu faul zum Nahrung holen und saugen die Ameisen aus das sie die Nahrung bekommen. Und wegen der Futterschale, vlt denken sie sie wär ein Feind oder ein Beutetier. Wechsel sie am besten gegen ein andere aus.
Mfg AmeisenPhillip



Icon
Halter
Offline
Beiträge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Icon » 11. April 2012, 18:31

Hallo,

Dass die Ameisen "ausgeraubt" wurden klingt interessant! Kleinkrieg und Mord im Formicarium! ;)

Wie Boro schon andeutete, kann es sich bei der Arbeiterin mit dem Loch im Hinterleib um einen Parasitenbefall handeln.
Um zu verdeutlichen was darin so alles sitzen kann sind diese Bilder hier ganz hilfreich: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Nematoden

Das irrationale Verhalten deutet meiner Meinung nach ebenfalls auf Fremdeinwirkungen dieser Art hin.

LG Icon



Koschi
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 22. März 2012, 02:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von Koschi » 12. April 2012, 14:16

Also, über Nacht haben sie die zweite tote Ameise aus ihrem Nest nach draußen getragen. Diese sieht vollkommen unversehrt aus.
Das bedeutet ja schon mal, dass sie in der Nacht aktiv sind.
Sieht man eigentlich, im Normalfall, ob das Zuckerwasser weniger wird? Ich habe eher das Gefühl es wird mehr, was ja aber eigentlich auch nicht sein kann.
Ich hatte schon etwas anderes probiert, ein Stückchen Folie. Das Zuckerwasser wurde nicht beachtet und die Folie angegriffen.
Ich werde jetzt noch mal etwas anderes probieren. Das Zuckerwasser steht jetzt direkt am Nesteingang.



AmeisenPhillip
Offline
Beiträge: 14
Registriert: 11. April 2012, 00:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Arbeiterin tot

Beitrag von AmeisenPhillip » 12. April 2012, 15:13

Vielleicht mögen sie kein Zuckerwasser, versuchs mal mit Honigwasser :D.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“