Hallo
und hier die[SIZE="4"] Fortsetzung[/SIZE]

Heute habe ich mit einem Lochsägeaufzatz Löcher in das Plexiglas gebohrt um die spätere Bewässerung zu ermöglichen.
Hierbei war es wichtig die Bohrmaschiene "voll laufen" zu lassen und sehr langsam und vorsichtig Druck auszuüben damit sich die Säge nicht festschmilzt.
Denn das Sägeblatt sitzt dann wirklich sehr sehr fest in dem ver***ten Plexiglas
http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=24670&stc=1&d=1332282743Als die Löcher ausgesägt waren hab ich dann die Ytongblöcke mit einem Spanngurt (Baumarkt 4 €) zusammengezurrt.
Nix mit kleben,schrauben,dübeln oder etwa tackern ^^ ,diese Variante hällt einfach bombig und ist wieder zerlegbar falls es notwendig werden sollte.
Wenn die Spannung am Gurtband dann mal nachlässt zurre ich einfach nach und fertig.
http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=24671&stc=1&d=1332283232Die mit dem Spanngurt mitgelieferten "Eckenabstandswinkel" erweisen sich im Nachhinein als äusserst praktisch um die Spannratsche vom Ytong fern zu halten und damit den Ytong und die Ratsche zu schonen.
http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=24672&stc=1&d=1332283427Auf diesem Bild sieht man den ersten Bewässerungstest.
Eventuell bohre ich noch kleine 2 mm Gänge von den Wasserkammern Richtung Ameisenkammern.....
Aber ich denke die Bewässerung funktioniert schon recht gut so wie sie ist.(?)
Das Seramis das sich in den Kammern und Gängen befindet ist im Moment noch rein als Markierung der abzutrennenden Bereiche gedacht und wird noch durch "Artabhängiges" geeignetes Material ersetzt.
http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=24674&stc=1&d=1332283715Am Schluss habe ich Heute noch eine rote Folie vom Libro auf das Plexiglas aufgezogen.
Erst habe ich mit dem Wasserzerstäuber (Sprühflasche) Wasser auf die Scheibe aufgetragen dann die Folie draufgelegt und mit meiner alten Bankomatkarte glattgestrichen

Auch wenn ich mit dem Rot meiner roten Folie nicht ganz zufrieden bin....
Antstore und mein bevorzugtes Bastelgeschäft hatten leider keine mehr

und in den bisherigen Farmen hat sie immer gute Dienste getan

.
Später werde ich das Nest sowieso noch mit einem Lichtschutz abdecken.
http://www.ameisenforum.de/attachment.php?attachmentid=24673&stc=1&d=1332283656So Freunde das wars dann fĂĽr heute mit Basteln.
@ Mr Ameise: Danke

ich habe auch klein angefangen , auch mit wenig Platz und Geld geht viel

! Die Geduld zu beweisen gillt es! Lg
bg Rumpel
edit: So demnächst werde ich einen Übungsthread fürs Bildereinfügen eröffnen *gg*
[SIZE="4"]Fortsetzung kommt bald [/SIZE]