Messor spec. aus dem Orient! - Fotobericht

Fotos von exotischen Ameisenarten.
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor spec. aus dem Orient! - Fotobericht

Beitrag von Imago » 30. MĂ€rz 2012, 22:08

Hallo!

Hier ein paar Fotos zu dieser doch sehr kleinen Messor spec. Die Minorarbeiterinnen messen ca. 2mm die Gyne 10mm.

Es gibt kein extra Diskussionsthread, es darf gern hier rein geschrieben werden.

Hier ein Foto der Brut. Es ist alles dabei: Eierpakete im Hintergrund, sowie eine grad schlĂŒpfende Arbeiterin. Im Vordergrund sehen wir eine riesige Puppe, die Hintere ist sogar noch grĂ¶ĂŸer. Links ist eine sehr dunkle Puppe, diese Arbeiterin steht kurz vor dem Schlupf. Eine Arbeiterin prĂ€sentiert zudem noch ein Ei:
Bild

Hier sieht man noch mal die Eier und die riesige Puppe:
Bild

Zwei Fotos der 10mm großen Gyne. Eine hĂŒbsche Messor Gyne:
Bild Bild

LG Imago



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Gast » 31. MĂ€rz 2012, 10:49

[font=Times New Roman]Über diese etwas sparsame Information hinaus ist zu der Art und Kolonie hier mehr zu finden:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.eusozial.de/viewtopic.php?f=14&t=464&start=10 [/font]
[font=Times New Roman]Re: *Messor cf. semirufus und wassmani -Haltungsbericht- Bil[/font]
[font=Times New Roman](der Artname „wassmani“ schreibt sich allerdings richtig „wasmanni“, denn die Art wurde nach dem berĂŒhmten Myrmekologen und Jesuitenpater Erich Wasmann S. J. benannt).[/font]
[font=Times New Roman]Originalbeschreibung (lesenswert und auch „zum Schmunzeln“ ;)):[/font]
[font=Times New Roman]http://hol.osu.edu/literature-viewer.html?id=4637&page=15[/font]
http://hol.osu.edu/literature-viewer.html?id=4637&page=16


[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Imago » 31. MĂ€rz 2012, 12:40

Hallo Merkur, vielen Dank!

Es handelt sich in der Überschrift lediglich um einen Schreibfehler, in den BeitrĂ€gen an sich ist der Artname richtig geschrieben.

In der Überschrift wird er berichtigt.

LG Imago



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Imago » 4. April 2012, 19:16

Hallo!


Erfreulich zu sehen wie schnell sich diese Messorart bei guten Bedingungen vermehrt. Brut in allen Stadien und viele Puppen die bald schlĂŒpfen werden. Erstaunlich, knapp 100 Eier wurden gelegt.


Bruthaufen:
Bild


Eierpakete:
Bild


LG Imago



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Imago » 17. April 2012, 20:27

Hallo!


Messor sp. / Camponotus fellah

Ich habe die Arbeiterin von Camponotus fellah aus dem Becken gesammelt. Sie lief zwei Tage an den Scheiben entlang. Im Sand liegend sammelte ich sie ab und gab sie der kleinen Messor sp. Kolonie.


Die Arbeiterin war schnell entdeckt:
Bild


Und wurde sofort inspiziert:
Bild


Schnell kamen weitere Arbeiterinnen hinzu:
Bild


Doch nicht alle Arbeiterinnen zogen am gleichen Strang, evtl. wurde die Camponotus fellah Arbeiterin von den einen als Bedrohung eingestuft, diese wollten sie vom Nest wegzerren, von den anderen Arbeiterinnen als Nahrung, diese wollten sie zum Nest hin zerren:
Bild


Eine direkte GegenĂŒberstellung beider Arten, die Camponotus fellah Arbeiterin ist knapp 1,5cm groß, es ist ein altes Tier. Gut zu erkennen an der tief dunklen FĂ€rbung:
Bild


Und hier ein ganz besonderer Schnappschuss.
Bild


LG Imago



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Imago » 20. April 2012, 14:13

Hallo!

Es sind jetzt ca. 150 Arbeiterinnen und es ist weiter viel Brut vorhanden. Hier ein paar Bilder der kleinen Damen.
Mehrere große Puppen sind vorhanden:
Bild

Eierpakete ebenfalls:
Bild

Sowie Brut in allen Stadien:
Bild

Die Kolonie wĂ€chst und es schlĂŒpfen tĂ€glich neue Arbeiterinnen!

LG Imago



Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
BeitrÀge: 398
Registriert: 4. MĂ€rz 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Gabriel » 20. April 2012, 15:14

Ich hÀtte noch eine Frage: Bei welchen Temperaturen hÀltst du sie? Habe selber eine Messor b. Kolonie. Ich halte sie bei 24-25 Grad. Die Brut entwickelt sich leider nicht sehr schnell. Bei dir aber entwickelt sich alles sehr gut, wie ich gelesen habe.

LG Gabriel



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Messor spec. aus dem Orient!

Beitrag von Imago » 20. April 2012, 15:52

Hallo Gabriel!

Naja die beiden Arten kann man auch nicht mit einander vergleichen. Sie kommen in ganz anderen Regionen vor. Es sind zwar Messor aber einfach ganz unterschiedliche Arten. Diese Art ist relativ klein, meist vermehren sich kleine Arten sowie schneller. Es gibt Haltungsberichte in denen steht das Messor barbarus auch gut mit 30°C. zurechtkommen. Ich persönlich wĂŒrde ungefĂ€hr die Temps. empfehlen die Du zur Zeit hast. Du kannst aber, wenn Du die Möglichkeit hast das Nest partiell auf 28°C erwĂ€rmen, nehmen die Tier das an und nĂ€hern sich dem Hot-Spot kannst Du evtl. kĂŒrzere Entwicklungzeiten verzeichen. Ich halte meine Messor zwischen ca. 26 und 30°C. Ich spreche die ganze Zeit nur von der NestwĂ€rme, ich beheize das Becken nicht.

LG Imago



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisen“