Ameise am Fluss gefunden [Formica cf. polyctena]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Benutzeravatar
Gabriel
Halter
Offline
Beiträge: 398
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Gabriel » 20. April 2012, 17:44

Mal eine Frage: Wie kommt es dazu, dass eine beflügelte Königin herumläuft. Ich verstehe das jetzt nicht ganz. Hat sich die Königin letzes Jahr gepaart und einen Flügel noch nicht abgebrochen oder hat sie sich schon dieses Jahr gepaart? Versteh´ das jetzt nicht ganz.

LG Gabriel

Edit: Ah, danke Boro.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#10 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Boro » 20. April 2012, 17:46

Siehe meinen Beitrag oben (Link): F. polyctena ist die erste Waldameisenart, die schwärmt!
L.G.Boro



Benutzeravatar
eat more plastic
Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. September 2011, 17:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von eat more plastic » 20. April 2012, 17:48

Schwarmflug?
Jetzt?

Die Größe der Königin wäre aufschlussreich!
Ich glaube @Nextt..oO meinte nicht das Habitat, sondern in welchem Bundesland etc. du die Königin gefunden hast.


mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!

Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Ameisenhalter » 20. April 2012, 18:08

Ok, sie ist wieder frei. :*(



Ameisenhalter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Ameisenhalter » 20. April 2012, 22:05

Ich denke jetzt eher daran das es eine Formica (Serviformica) rufibarbis war.



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#14 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von DermitderMeise » 20. April 2012, 22:07

Nein, die war es ziemlich sicher nicht, wie dir ein Blick in die Schwarmflugliste verraten hätte.



Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#15 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Streaker87 » 20. April 2012, 22:10

Ich finde es auch immer toll, wenn man seine Aussagen begrĂĽnden kann.

Warum F. rufibarbis? Meine Frage bezieht sich in diesem Fall nicht auf die Schwarmflugtabelle.




Benutzeravatar
Tabernakel
Halter
Offline
Beiträge: 250
Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Ameise am Fluss gefunden

Beitrag von Tabernakel » 20. April 2012, 23:14

Ameisenhalter hat geschrieben:Ok, sie ist wieder frei. :*(


Gut gemacht. Auch wenn es nicht 100% sicher eine geschĂĽtzte Art war bist du jetzt 100% auf der sicheren Seite ;).

Alex


Heisenberg has been here.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“