Lasius? [Cautolasius sp. od. Chthonolasius sp.]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Ira Orlicek
Halter
Offline
Beiträge: 123
Registriert: 29. April 2012, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

#1 Lasius? [Cautolasius sp. od. Chthonolasius sp.]

Beitrag von Ira Orlicek » 30. April 2012, 21:56

Hallo!

Ich bin neu hier.
In einem allgemeinen Insekten-Forum wurde diese Ameise als Lasius sp. (vielleicht Cautolasius sp.) bestimmt. Erstens: Stimmt das Eurer Meinung nach auch, bzw. geht da eine noch genauere Bestimmung?

Zur Auffindung:
Ă–sterreich, Grein/OĂ–, extensive Rinderweide (Schottische Hochlandrinder), unter einem nicht frischen Rinderkot. Der Haufen war umgedreht, die Ameisen schienen unterhalb des Haufens gelebt zu haben. Sie waren gerade dabei die Brut wieder in Sicherheit zu bringen. 23.4.2012

Größe ca. (nur geschätzt) 3mm

Ich hoffe mein Text samt Bild funktioniert und ist OK,
vielen Dank fĂĽr alle Antworten.
Ira
Dateianhänge
IMG_0854.jpg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Lasius?

Beitrag von Boro » 30. April 2012, 22:03

Herzlich willkommen im Forum!
Ja, das ist eine gelbe Lasius sp., davon gibt es den Subgenus Cautolasius (selbständig gründend) und Chthonolasius als Sozialparasiten.
Zu welcher der beiden Gruppen das abgebildete Insekt gehört, kann man an Hand des Bildes nicht sagen.
L.G.Boro



Ira Orlicek
Halter
Offline
Beiträge: 123
Registriert: 29. April 2012, 20:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

#3 AW: Lasius?

Beitrag von Ira Orlicek » 30. April 2012, 22:34

Vielen Dank, LG Ira



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“