Beitrag
von Baumarkthammer » 4. Mai 2012, 03:17
Zur Haltung geeignet sind sie, ja.
Es sind sehr flinke Ameisen, die gerne mal ausbrechen. Sind sehr typische Nischen- und Holzbewohner im mediterranen Raum, dabei stark arboricol anzutreffen, also hauptsÀchlich auf BÀumen. Sehr selten am Boden.
Eher eine thermophile Art, hĂ€lt lange Zeit groĂe Trockenheit aus.
Lebt bevorzugt in Eichengallen, wenn diese vorhanden sind, wie ich in Kroatien festgestellt habe.
Bei der Haltung sollte das alles beachtet werden, so können die Ameisen kaum gut in einer Farm gehalten werden, ich bin mir nichtmal sicher ob die Ameisen Erdnester anlegen könnten, wenn sie wollten.
Ich wĂŒrde bei Camponotus fallax zu einem Nest mit vorgefertigten Kammern raten und das Becken mit einigen Ăsten einrichten.
In der Haltung wĂŒrde ich Zucker sowie Insekten anbieten.
Camponotus fallax besuchen hĂ€ufig BlĂŒten, sind aber auch flinke JĂ€ger.
Soweit zumindest meine Ăberlegung nach dem was ich im Freien beobachtet habe.^^
GruĂ
Kaj