Camponotus fallax zur Haltung geeignet ?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
LordPotte
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 12. MĂ€rz 2012, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus fallax zur Haltung geeignet ?

Beitrag von LordPotte » 3. Mai 2012, 19:34

Habe heut eine Gyne Camponotus fallax gefunden und wollte fragen ob die zur Haltung geeignet sind ?
Sie sind bei uns nicht geschĂŒtzt.
Finde aber auch nicht einen einzigen Haltungsbericht oder Àhnliches.
DateianhÀnge
CIMG6131.JPG



Benutzeravatar
Kati
Halter
Offline
BeitrÀge: 302
Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Camponotus fallax zur Haltung geeignet ?

Beitrag von Kati » 3. Mai 2012, 20:22

Wenn die Art bei dir sicher nicht geschĂŒtzt ist, dĂŒrftest du sie - rein rechtlich - halten. Jedoch ist es immer eine Gewissensfragen, mit jeder Tierhaltung entreißt du ein Lebewesen aus seiner natĂŒrlichen Umgebung und verhinderst dessen Fortpflanzung und seinen Beitrag zur Arterhaltung. Bei hĂ€ufigen Arten, eg. Lasius niger ist das egal, bei Arten die potentiell gefĂ€hrdet sind, sollte man noch einmal grĂŒndlich darĂŒber nachdenken, selbst wenn sie bei dir nicht akut gefĂ€hrdet ist.

Schau mal hier.

LG Kati


Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea

Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#3 AW: Camponotus fallax zur Haltung geeignet ?

Beitrag von Baumarkthammer » 4. Mai 2012, 03:17

Zur Haltung geeignet sind sie, ja.
Es sind sehr flinke Ameisen, die gerne mal ausbrechen. Sind sehr typische Nischen- und Holzbewohner im mediterranen Raum, dabei stark arboricol anzutreffen, also hauptsÀchlich auf BÀumen. Sehr selten am Boden.
Eher eine thermophile Art, hĂ€lt lange Zeit große Trockenheit aus.
Lebt bevorzugt in Eichengallen, wenn diese vorhanden sind, wie ich in Kroatien festgestellt habe.
Bei der Haltung sollte das alles beachtet werden, so können die Ameisen kaum gut in einer Farm gehalten werden, ich bin mir nichtmal sicher ob die Ameisen Erdnester anlegen könnten, wenn sie wollten.
Ich wĂŒrde bei Camponotus fallax zu einem Nest mit vorgefertigten Kammern raten und das Becken mit einigen Ästen einrichten.

In der Haltung wĂŒrde ich Zucker sowie Insekten anbieten.
Camponotus fallax besuchen hĂ€ufig BlĂŒten, sind aber auch flinke JĂ€ger.

Soweit zumindest meine Überlegung nach dem was ich im Freien beobachtet habe.^^

Gruß
Kaj



LordPotte
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 12. MĂ€rz 2012, 18:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus fallax zur Haltung geeignet ?

Beitrag von LordPotte » 4. Mai 2012, 16:17

Vielen Dank fĂŒr deinen Beitrag zur Haltung von Camponotus fallax



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“