[...]als wir noch jünger waren[...]
Was ist denn mit den alten Kolonien passiert? So eine Ameisenkolonie verpufft ja nach 2-4 Jahren nicht einfach. Wo waren die Probleme in der Haltung? Ist sichergestellt, dass ihr nicht wieder auf dieselben trefft? Habt ihr genug Platz (gerade eine exotische) Kolonie dauerhaft zu halten?
Ich verstehe einfach nicht warum die
Winterruhe oft so negativ abgestempelt wird. Ja, sie birgt ein nicht unerhebliches Risiko, dass die Kolonie Schaden erleidet, aber eine gesunde, sonst gut gehaltene Art hat eigentlich keine Probleme in der
Winterruhe.
Man kann es doch auch als Chance sehen: Abstand von der Kolonie und der Haltung bekommen und Vorfreude ist schließlich die schönste Freude.
Wie viele hier auch möchte ich euch dringend zu einer einheimischen Art raten. Oder was spräche gegen eine
Lasius niger,
Myrmica rubra oder
Camponotus ligniperdus?
P.S.:
Formica plasticus habe ich mir gerade bestellt - also jetzt ernsthaft.
... aber das hängt natürlich von der Art ab.