Hallo Stify
Also ich würde dir grundsätzlich eher zu Arten aus trockenen Gebieten raten. Arten aus Tropischen Gebieten brauchen ein recht stabiles und feuchtwarmes Klima, dies ist nicht so einfach zu realisieren und deswegen eher nix für den Anfänger (meine Meinung)
Cataglyphis
sp. (ausser den bombycinus ) halte ich für ein recht gute, nicht einheimische, Einsteiger Art. Du solltest aber auch bei ihnen einen Jahreszeiten Zyklus einhalten. Hier ist es am besten die Klimakarten des natürlichen Verbreitungsgebietes zu betrachten.
Cataglyphis
sp. bieten recht viele Vorteile für den Halter.
-Recht einfach zu pflegen, wenn man den natürlichen Jahreszyklus beachtet.
- Grosse Ameisen d.h. gut zu beobachten.
-Sehr aktive Art und auch oft draussen unterwegs
-Sind nicht wirklich begabte Kletterer d.h. kommen Glasscheiben nur schwer hoch.
-Sind für Ameisen sehr lernfähig und man kann ihnen ruhig mal ein paar "Herausforderungen" bieten.
-Jagen aktiv und nehmen Futter sehr willig an.
-Kommen aus eher trockenen Gebieten (je nach Art unterschiedlich) d.h. das Klima ist nicht so schwer zu regulieren. Trotzdem das Becken am besten erst Probelaufen lassen.
-Ihre starke optische Orientierung lässt sich gut beobachten und ist echt faszinierend.
Achtung! Wenn du dich für Cataglyphis entscheidest, rechne eine grosse Arena ein, da sie sehr bewegungsfreudig sind
Wie gesagt, sie sind sehr zu empfehlen, aber schau welche Arten einfacher sind und beschränk dich auf diese, es gibt auch bei den Cataglyphis
sp. einige eher heikle Arten. Sorry, wenn ich jetzt etwas "Werbung" für diese Art mache, aber ich finde sie einfach super und hoch interessant.
LG Lord Helmchen