Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
Wenn du dass so gemacht hast, ist dass auch nicht falsch.
Eigendlich kannst du die Arena so einrichten wie du willst nur du musst dir bewusst sein dass wenn du zu viel Erde/Sand/Lehm usw. rein machst dass deine Ameisenkolonie vielleicht dort einziehen wird.
Ich wĂŒrde es so gestalten wie deren Wohnort in der Natur aussieht also, bei Lasius niger vielleicht Erde, Gras und paar HolzstĂŒckchen.
Bei Formica arten wĂŒrde ich es WaldmĂ€Ăig aufbauen also Erde, Tannenzapfen... (dass ist nur ein Beispiel).
Und bei WĂŒstenlebenden Arten wĂŒrde ich eine SandflĂ€che rein machen und diese mit einer Lampe ca. 12h am Tag erwĂ€rmen.
GruĂ Daniel
Eigendlich kannst du die Arena so einrichten wie du willst nur du musst dir bewusst sein dass wenn du zu viel Erde/Sand/Lehm usw. rein machst dass deine Ameisenkolonie vielleicht dort einziehen wird.
Ich wĂŒrde es so gestalten wie deren Wohnort in der Natur aussieht also, bei Lasius niger vielleicht Erde, Gras und paar HolzstĂŒckchen.
Bei Formica arten wĂŒrde ich es WaldmĂ€Ăig aufbauen also Erde, Tannenzapfen... (dass ist nur ein Beispiel).
Und bei WĂŒstenlebenden Arten wĂŒrde ich eine SandflĂ€che rein machen und diese mit einer Lampe ca. 12h am Tag erwĂ€rmen.
GruĂ Daniel
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- michelleLasius
- BeitrÀge: 12
- Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
hmm okey danke
echt nette Leute hier:fettgrins:
Das heiĂt also umso mehr erde umso höher die wahrscheinlichkeit das sie nicht in das vorgesehne nest sonder die erde ziehen..okey...
Ich werde ja Lasius niger halten...und ein Ytong nest benutzen,da rĂŒber weiĂ ich alles,nur nicht ob ich das nest in die erde mit einlassen soll,oder wie soll das dann nacher aussehen??
lg MichelleLasius
echt nette Leute hier:fettgrins:
Das heiĂt also umso mehr erde umso höher die wahrscheinlichkeit das sie nicht in das vorgesehne nest sonder die erde ziehen..okey...
Ich werde ja Lasius niger halten...und ein Ytong nest benutzen,da rĂŒber weiĂ ich alles,nur nicht ob ich das nest in die erde mit einlassen soll,oder wie soll das dann nacher aussehen??
lg MichelleLasius
- michelleLasius
- BeitrÀge: 12
- Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
Noch eine Frage, anstatt das Granulat vom Ameisenshop zu kaufen, kann man da auch "Hydrogranulat" nehmen, das hat mein Vater nÀmlich noch im Keller.
Bitte schnell antworten
lg MichelleLasius
Bitte schnell antworten
lg MichelleLasius
- Javis
- Halter
- BeitrÀge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
Hallo Rantanplan
Ich habe von erde geschrieben und nicht Sand Lehmmischung, das ist schon ein Unterschied. Den in der Erde sind oft viele Organische Stoffe die halt auch leicht schimmeln. Recht hast du natĂŒrlich mit AbfĂ€lle auch die schimmeln leicht. Aber wenn das ein Fertiges Ytongnest ist dann sind die Kammern oft sehr Tief eingelassen und die mit Sand Lehm zu fĂŒllen bringt leider gar nicht viel. Dann Graben sich Lasius niger so tief ein das du nicht viel zu sehen bekommst.
LG Javis
Ich habe von erde geschrieben und nicht Sand Lehmmischung, das ist schon ein Unterschied. Den in der Erde sind oft viele Organische Stoffe die halt auch leicht schimmeln. Recht hast du natĂŒrlich mit AbfĂ€lle auch die schimmeln leicht. Aber wenn das ein Fertiges Ytongnest ist dann sind die Kammern oft sehr Tief eingelassen und die mit Sand Lehm zu fĂŒllen bringt leider gar nicht viel. Dann Graben sich Lasius niger so tief ein das du nicht viel zu sehen bekommst.
LG Javis
Das gröĂte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
- michelleLasius
- BeitrÀge: 12
- Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
Ich möchte einfach nur alles richtig machen
Aber in der Natur graben sie sich doch auch durch die erde...wiso sollten wie denn in ein leeres ausgehĂŒltes nest OHNE sand gehen.ich versteh nix:andiewand:
Aber in der Natur graben sie sich doch auch durch die erde...wiso sollten wie denn in ein leeres ausgehĂŒltes nest OHNE sand gehen.ich versteh nix:andiewand:
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 64
- Registriert: 28. September 2011, 19:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
Die gehen da rein, weil es einfach der Weg des geringsten Widerstandes ist und weil das von allen angebotenen Möglichkeiten die höchstwahrscheinlich Beste fĂŒr sie ist.
Lasius niger
Temnothorax nylanderi
Karnivoren
Temnothorax nylanderi
Karnivoren
- TĂ€bs
- Halter
- BeitrÀge: 114
- Registriert: 29. MĂ€rz 2007, 02:28
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
michelleLasius hat geschrieben:Das heiĂt also umso mehr erde umso höher die wahrscheinlichkeit das sie nicht in das vorgesehne nest sonder die erde ziehen..okey...
lg MichelleLasius
Das stimmt so nun nicht ganz, die Ameisen wissen ja nicht, wie tief es in die "Erde" geht. Meine MĂ€dels "buddeln" sich am rand gerne einen cm tief, tiefer geht es nicht, und dann wĂŒrden sie im Eck lĂ€ngs der Scheibe weiterbuddeln.
Ob nun 1cm oder 30cm (was recht schwer wird, da lieber mit Styropor o.À. arbeiten) die Gefahr besteht sobald grabfÀhiges Material drin ist. Staub trockene Sand/Lehm Mischung geht wunderbar.
MfG TĂ€bs
carpe noctem!
- michelleLasius
- BeitrÀge: 12
- Registriert: 28. Mai 2012, 22:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Fragen zur Haltung von Lasius niger :)
wie kann ich das nest denn ein wenig atraktiv machen fĂŒr die kleinen??
Kann ich auch Hydrogranulat nehmen anstatt das was im ameisenshop
verkauft wird??
lg MichelleLasius
Kann ich auch Hydrogranulat nehmen anstatt das was im ameisenshop
verkauft wird??
lg MichelleLasius