Leitungs oder Regenwasser
- Herkules
- Halter
- BeitrÀge: 274
- Registriert: 19. Juli 2011, 20:16
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Leitungs oder Regenwasser
snowrider hat geschrieben:Hmmm, also hier auf dem Infozettelchen aus dem Antstore steht sogar, dass weder Chlor-, noch Kupferhaltiges oder destilliertes Wasser verwendet werden soll. Das ist doch nicht denen ihr Ernst, oder?:)
Destiliertes Wasser entzieht dem Organismus Mineralien etc. und das ist sicherlich nicht gesund.
Chlor wĂ€re sicherlich nicht der Gesundheit förderlich, gast aber spĂ€ter aus wenn man es umrĂŒhrt/durchlĂŒftet..
Kupferhaltiges Leitungswasser tötet auf alle FĂ€lle SĂŒsswasssergarnelen und ist somit fĂŒr Wirbellose nicht geeignet.
#11 AW: Leitungs oder Regenwasser
[font=Times New Roman]@ siempre antifa:[/font]
[font=Times New Roman]âaber wenn die nur destilliertes Wasser bekommen, fehlen ihnen die NĂ€hrstoffe aus dem Wasser.â *)[/font]
[font=Times New Roman]Bitte keine neuen Legenden in die Welt setzen! Trinkwasser (sauberes!) enthÀlt keinerlei NÀhrstoffe. Es enthÀlt im Gegensatz zu destilliertem Wasser nur noch einige Ionen, die verhindern, dass das Wasser eben solche aus den Geweben herauslöst. Das hat mit NÀhrstoffen absolut nichts zu tun, wie Herkules richtig sagt.[/font]
[font=Times New Roman]@ Herkules: Der Kupfergehalt in Wasser, das durch Kupferrohre strömt, dĂŒrfte vernachlĂ€ssigbar gering sein. Auch wenn er Garnelen töten sollte, so ist das lĂ€ngst nicht auf alle Wirbellosen zu ĂŒbertragen. SchlieĂlich leben die Garnelen dauerhaft in dem Wasser und nehmen die Cu-Ionen z.B. auch ĂŒber ihre Kiemen auf. Viele Aquarianer (auch ich frĂŒher) befĂŒllen ihre Aquarien mit Leitungswasser. Den Wasserschnecken, Hydren, Wasserflöhen und anderen Wirbellosen da drin macht das nichts aus.[/font]
[font=Times New Roman]*) Mir strĂ€ubt sich einfach alles dagegen, Zitate samt Fehlern zu ĂŒbernehmen. Mit einem simplen Rechtschreibprogramm kannst Du die Fehler auch selbst vermeiden![/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]âaber wenn die nur destilliertes Wasser bekommen, fehlen ihnen die NĂ€hrstoffe aus dem Wasser.â *)[/font]
[font=Times New Roman]Bitte keine neuen Legenden in die Welt setzen! Trinkwasser (sauberes!) enthÀlt keinerlei NÀhrstoffe. Es enthÀlt im Gegensatz zu destilliertem Wasser nur noch einige Ionen, die verhindern, dass das Wasser eben solche aus den Geweben herauslöst. Das hat mit NÀhrstoffen absolut nichts zu tun, wie Herkules richtig sagt.[/font]
[font=Times New Roman]@ Herkules: Der Kupfergehalt in Wasser, das durch Kupferrohre strömt, dĂŒrfte vernachlĂ€ssigbar gering sein. Auch wenn er Garnelen töten sollte, so ist das lĂ€ngst nicht auf alle Wirbellosen zu ĂŒbertragen. SchlieĂlich leben die Garnelen dauerhaft in dem Wasser und nehmen die Cu-Ionen z.B. auch ĂŒber ihre Kiemen auf. Viele Aquarianer (auch ich frĂŒher) befĂŒllen ihre Aquarien mit Leitungswasser. Den Wasserschnecken, Hydren, Wasserflöhen und anderen Wirbellosen da drin macht das nichts aus.[/font]
[font=Times New Roman]*) Mir strĂ€ubt sich einfach alles dagegen, Zitate samt Fehlern zu ĂŒbernehmen. Mit einem simplen Rechtschreibprogramm kannst Du die Fehler auch selbst vermeiden![/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
- Javis
- Halter
- BeitrÀge: 508
- Registriert: 18. April 2012, 21:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: Leitungs oder Regenwasser
Hallo
Meine kleinen bekommen seit 2 Jahren nur noch das gute Mineralwasser, was ich auch selbst Trinke. Bis jetzt hat es ihnen nicht geschadet. Und ĂŒber Destilliertes Wasser solltet ihr euch das hier durchlesen: [size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser[/color][/SIZE]
LG Javis
Meine kleinen bekommen seit 2 Jahren nur noch das gute Mineralwasser, was ich auch selbst Trinke. Bis jetzt hat es ihnen nicht geschadet. Und ĂŒber Destilliertes Wasser solltet ihr euch das hier durchlesen: [size=84][color=#0000ff]http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser[/color][/SIZE]
LG Javis
Das gröĂte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#13 AW: Leitungs oder Regenwasser
Hoi,
destilliertes Wasser wird entweder in den Porenbeton gekippt (-> Teilchenaufnahme), oder in den Honig (-> Teilchenaufnahme, Reduktion des osmotischen Druckes des Honigs - "weniger doscht nach dem verspachteln"). ExtraschÀlchen mit Wasser - joah, kann man mal ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass nichts passiert.
destilliertes Wasser wird entweder in den Porenbeton gekippt (-> Teilchenaufnahme), oder in den Honig (-> Teilchenaufnahme, Reduktion des osmotischen Druckes des Honigs - "weniger doscht nach dem verspachteln"). ExtraschÀlchen mit Wasser - joah, kann man mal ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass nichts passiert.
- Stiko
- Halter
- BeitrÀge: 601
- Registriert: 3. August 2010, 11:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#14 AW: Leitungs oder Regenwasser
Das MĂŒnchner Leitungswasser ist in Sachen Kalkgehalt ein Alptraum.
Daher gibts immer stilles Wasser ausm Lidl fĂŒr 0,19€/1,5L .
Kein Kalkrand und das Becken bleibt sauber.
Daher gibts immer stilles Wasser ausm Lidl fĂŒr 0,19€/1,5L .
Kein Kalkrand und das Becken bleibt sauber.
- Marcian
- Einsteiger
- BeitrÀge: 52
- Registriert: 20. Mai 2012, 14:59
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#16 AW: Leitungs oder Regenwasser
Also irgendwie finde ich das schon recht dumm wenn der Antstore sagt bloĂ kein Leitungwasser! Ich benutze fĂŒr meinen Kaffee und Tee auch Leitungswasser und ich lebe. Ebenso wie meine Vogelspinnen. Und da es nicht 24 Std. am Tag regnen tut, nicht jeder einen riesen Garten hat um Regenwasser zu sammeln, mĂŒssen "Leute wie ich" eben auf "anderes Wasser" zurĂŒck greifen. Und destilliertes Wasser ist nicht unbedingt schĂ€dlich, es kommt auf die Menge an! http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser ![Bananadancer :bananadancer:](https://ameisenforum.de/images/smilies/bananadancer.gif)
![Bananadancer :bananadancer:](https://ameisenforum.de/images/smilies/bananadancer.gif)
Den Zwölfen zum GruĂe ![Behead :behead:](https://ameisenforum.de/images/smilies/behead.gif)
![Behead :behead:](https://ameisenforum.de/images/smilies/behead.gif)