Ameisen <--> Termiten / Entstehung & RivalitÀt

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Erik
Halter
Offline
BeitrÀge: 243
Registriert: 30. November 2011, 21:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen <--> Termiten / Entstehung & RivalitÀt

Beitrag von Erik » 11. Juni 2012, 11:58

Hallo zusammen,

ich wĂŒrde gerne einmal wissen wie Termiten und Ameisen parallel zueinander entstanden sind. Bei den Ameisen weiß ich zumindest schon, dass sie der Gruppe der Wespen und Bienen angehören. Aber wie sind Termiten entstanden. Auch heißt es ja, dass Termiten und Ameisen "natĂŒrliche Feinde" sind. Wo liegt der Ursprung dieser "Feindschaft" ?

LG Erik



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Ameisen <--> Termiten / Entstehung & RivalitÀt

Beitrag von swagman » 11. Juni 2012, 12:49

Zu finden bei Wikipedia:
Die Ă€ltesten fossilen Termiten stammen aus der Ă€lteren Kreide. Da es sich um differenzierte Vertreter der heutigen Termiten handelt, muss ihr tatsĂ€chlicher Ursprung Ă€lter sein, vermutlich im Jura. Damit sind Termiten die Ă€ltesten bekannten sozialen Insekten und gehen der Evolution sozialer HautflĂŒgler um etwa 30 Millionen Jahre voraus. Die meisten aussagekrĂ€ftigen Termitenfossilien liegen aus Funden im Bernstein vor, wo sie in beinahe allen LagerstĂ€tten individuen- und artenreich vorkommen. Dies gilt auch fĂŒr den baltischen Bernstein. Neue Funde einer vermutlich sozialen, holzbewohnenden Schabenart aus der Unterkreide Frankreichs geben eine Vorstellung ĂŒber die Wurzelgruppe der Termiten innerhalb der Schaben. Die meisten frĂŒhen Funde gehören zur rezenten Familie Mastotermitidae, die damals weltweit verbreitet war (die heutige ĂŒberlebende Art nur noch in Australien). Von abgeleiteten Familien wie den Rhinotermitidae liegen kreidezeitliche Fossilien (nur von Stammgruppenvertretern) vor, so dass von einer frĂŒhen Radiation ausgegangen werden kann. Die artenreichste Familie Termitidae entstand aber offensichtlich erst im TertiĂ€r, das Ă€lteste bekannte Fossil stammt aus dem OligozĂ€n Brasiliens. Im miozĂ€nen Bernstein der dominikanischen Republik ist bereits eine artenreiche Fauna dieser Familie dokumentiert. Im eozĂ€nen baltischen Bernstein sind zahlreiche Termiten, aber keine Termitidae gefunden worden.


Was die "Feindschaft" angeht, das ist typisches menschliches Gedankengut.
Eher wird es so sein, das Termiten eine ideale und leichte Beute fĂŒr Ameisen und auch fĂŒr sehr viele andere Beutegreifer darstellen.
Als "Pflanzenfresser" haben Termiten daher auch nur Verteidigungsstrategen entwickelt, um sich vor solchen RĂ€ubern zu sichern.
WĂ€re was anderes, wenn Termiten auch tierische Proteine erjagen wĂŒrden.



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ameisen <--> Termiten / Entstehung & RivalitÀt

Beitrag von DermitderMeise » 11. Juni 2012, 17:31

swagman hat geschrieben:Was die "Feindschaft" angeht, das ist typisches menschliches Gedankengut.

Dem stimme ich gerne zu - ergĂ€nzen möchte ich noch, dass es natĂŒrlich fĂŒr uns ganz großes Kino ist, wenn sich die einen gigantischen Insektenstaaten mit den anderen fetzen, Beispiel Treiberameisen vs. Termiten; so etwas wird gerne und öffentlichkeitswirksam ĂŒberdramatisiert. ;)

Ansonsten können die beiden sehr verschiedenen Staatenbildner auch friedlich Seite an Seite leben - außer ein neugieriger Dussel kommt vorbei und stört die sorgfĂ€ltig gezogenen Grenzen (klick, Bild 6).



dr.Ant
Halter
Offline
BeitrÀge: 101
Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Ameisen <--> Termiten / Entstehung & RivalitÀt

Beitrag von dr.Ant » 11. Juni 2012, 17:56

hi,
es gibt manche Ameisen die sich hauptsÀchlich von Termiten ernÀhren
wie manche Pachycondyla oder auch in dem Termitenbau "wohnen"(erinnere mich nicht mehr an die Gattung).

quelle Moffets adventures among ants

hoffe ich habe geholfen

mfg
tom


Sage NEIN zur NegativitÀt!!!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“