User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Meine Fotos

Fotos von einheimischen und europäischen Ameisenarten.
Neues Thema Antworten
Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Meine Fotos

Beitrag von Mr.Ameise » 21. Mai 2012, 17:42

Hallo! Hier möchte ich euch Fotos zeigen, die sich bei mir so ansammeln:

Temnothorax oder Leptothorax?
Bild


Bild

Formica (s. str.) rufa oder polyctena?
Bild

Bild

Bild

Bild



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Meine Fotos

Beitrag von Boro » 21. Mai 2012, 18:29

Nach diesen Fotos kann man keine Art bestimmen, da braucht man zumindest Makro-Aufnahmen.
Das erste Bild kann eine Leptothorax acervorum zeigen. Bei der Waldameise sieht man keine Details, da kann man höchstens Formica sp. sagen und nicht mehr!
L.G.Boro



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Meine Fotos

Beitrag von Mr.Ameise » 21. Mai 2012, 21:05

Hallo und danke fĂĽr deine Antwort @Boro!


Ich weiß, dass es sich um Formica rufa/Formica polyctena handeln MUSS, weil ich sie selbst "bestimmt" habe. Ich habe geguckt wann welche Art schwärmt, wann ich sie gefunden habe, merkmale wie zB. ob die Gaster glänzt, und ob sie in SH vorkommen. Also es ist ganz sicher eine der beiden von mir genannten Arten. :)
Woran sieht man ob es sich um Leptothorax oder Temnothorax handelt? Leptothorax ist polygyn oder? Danke.

Edit: Die Frage ob Leptothorax polygyn ist hat sich erledigt.


LG Mr.Ameise



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Meine Fotos

Beitrag von Mr.Ameise » 27. Juni 2012, 12:32

Hier die versprochenen Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist meine weisellose Leptothorax sp. Kolonie. Es ist noch ein bisschen Brut der Königin vorhanden, wahscheinlich/hoffentlich werden es Jungköniginnen. Die Arbeiterinnen haben schon massig Eier gelegt seit sie tot ist. Ich hoffe natürlich, dass sich ein Männchen mit einem Weibchen paart, und das Weibchen adoptiert wird. :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einheimische & Europäische Ameisen“