Beitrag
von Chrys » 12. Juli 2012, 22:43
Also ich bin kein Freund des Talkums oder Parafin bei Pheidole.
Talkum weil es meiner Ansicht nach viel zu leicht abnutzbar ist(durch wiederholtes ''anlaufen'' und jeder Pheidole Halter weià das machen sie gerne) und Paraffinöl weil es scheinbar Pheidole spec. (oder generell Ameisen) gibt die gern mal davon schnabbolieren was bei einem Kohlenwasserstofföl nicht unebdingt verwunderlich ist. ( Das ist allerdings hören sagen was ich persönlich irgendwo mal gelesen habe. )
Mein Ausbruchschutz fĂŒr meine Pheidole cf. Pallidula ist ein PTFE Kranz an den vertikalen Beckenseiten + einen mit PTFE bestrichen Ăberhang und natĂŒrlich ein dichter Glasdeckel. Ich hatte ĂŒberlegt einen Untersetzer mit Wassergraben noch zu verwenden da aber keine Ameise nichtmal ĂŒber die vertikalen Streifen hinwegkam bin ich sehr zufrieden mit dem PTFE.
Prinzipiell bin ich der Ansicht das PTFE der beste Ausbruchsschutz fĂŒr alle Sorten von Ameisen ist. Aber das ist persönliche Meinung.
Meine Damen sind allerdings stets versucht Schwachstellen zu finden aber eigentlich immer nur ein eine einzelne SpÀherin.
Man darf den Drang von Pheidole zum Ausbruch niemals unterschÀtzen, aber ich denke das wird jeder dir sagen und du sicher auch schon gehört haben.
Trotzdem wĂŒnsch ich dir viel SpaĂ und Erfolg mit deinen Pheidole,
GrĂŒĂe Chrys
Science is more than a body of knowledge, it s a way of thinking.