User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von Serroth » 21. März 2012, 10:29

Freut mich sehr, dass dieses Thema weiterhin Anklang gefunden hat!

Toll, dass sogar jemand meine Anleitung ausprobiert hat! Das zeigt mir, dass die Anleitung brauchbar ist. Danke Isi! Auf die Idee mit dem perforierten Schlauch bin ich nicht gekommen.

Statt dessen bohrte ich vier große Löcher in den Deckel und sicherte sie mit Aluminiumgaze.



Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von Janiha » 22. März 2012, 20:44

Echt tolle Anleitung! :) Hätte nicht gedacht, dass man für so wenig Geld eine so tolle Farm bauen kann. :D Super gemacht und wahrscheinlich mit viel Mühe!


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

Alimato
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von Alimato » 25. März 2012, 16:53

Hi


@Serroth
super Idee !!!
Musste ich natürlich auch gleich mal Versuchen.
Wobei ich den Vorschlag von @Gilthanaz, gleich mit aufgenommen habe, eine Möglichkeit einzubauen, die Farm von unten direkt zu bewässern.

Leider hat sich herausgestellt, dass ich unglaublich ungeschickt bin, wenn es um das Saubere arbeiten mit Silikon geht. Also sehen alle Silikonverbindungen völlig verhunzt aus, aber wenigstens sind sie dicht.

Statt noch ein Loch zur Bewässerung in das U-Profil oder Glas zu bohren, habe ich ein kleines Stück Watte zwischen der Rückseite der Farm und dem Glasboden gelegt. Und anschließend alles mit Silikon verklebt. Für den Wassertank habe ich mir kleine Scheibenstücke zurecht gebrochen und nachträglich befestigt. Ach so! Und den Deckel(plus (Belüftung)) habe ich einfach vergessen. Deswegen muss jetzt erstmal ein zurecht gebrochener Glasstreifen als Deckel dienen.
Farm mit Wassertank(15cm*25cm)/Scheibenabstand 1,4cm
9878_e265636ab119f1cb0524afb05511c0ea
9878_5405d14a040f438270250068c14c4fee
9878_37e8108ed031240d73cf39770f7f62cc


Der Wassertank könnte größer ausgefallen sein. So sieht es nach einer Wassertankfüllung aus, Durchlaufzeit ca. 10Min.
9878_645fc4606140230633bdc028c332c77d


Nach vier weiteren Wassertankfüllungen über etwas weniger als eine Stunde verteilt, war die gesamte Farm befeuchtet.
9878_542c7f766d8a0e3574bf6877f3dd4cf8


Aber alles in allem funktioniert das Prinzip ganz gut, der Wassertank ist nicht sichtbar und sowohl leicht zu erreichen und als auch zu befüllen, wobei das Wasser langsam und gleichmäßig an die Farm übergeht. Möglicherweise kann man die Watte auch ganz weglassen und einfach nur eine kleine Lücke im Silikon lassen, um die man den Wassertank baut. Vielleicht strömt das Wasser dann auch zu schnell oder gar nicht ein, käme wohl auf den Versuch an.


Lg Alimato



Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von GerhardSchr » 13. Juli 2012, 19:06

Isi hat geschrieben:Gedacht ist das Nest für Lasius flavus. Der Scheibenabstand beträgt 6 mm. Die Farm ist 24 cm breit und 30 cm hoch.



also hast du einen 1cm breiten Schlauch benutzt?

Ich werde es einfach mal ohne die Profile versuchen...einfach zwischen die Schreiben den Schlauch (etwas nach innen drücken) und den Schlauch mit Silikon verkleben (außen das Silikon rundherum, somit kommen die Ameisen auch nicht mit dem Silikon in Berührung)...

Unten werde ich etwas Aquarienkies einfügen und obendrauf ein Erde-Sandgemisch....

Hmmm und die Bewässerung....ich denke auch von unten ist am besten...eventuell werde ich auch einen Hohlraum einfügen, eventuell sogar so, dass da die Ameisen gar nicht rein können (Schlauch mit Minilöchern). Und eventuell eine Kanüle mit einkleben...sicher ist sicher :)
Und oben zur Belüftung auch Minilöscher zur Belüftung....

@Isi kommen deine Ameisen durch diese Löcher?



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von Chrischan42 » 14. Juli 2012, 11:11

Hallo GerhardSchr,

ich habe gelesen, du möchtest anstatt U-Profile einen Schlauch mit Silikon einkleben. Das würde ich aber vorher unbedingt testen. Bei mir hält das Silikon nämlich nicht besonders gut an Schläuchen und es löst sich relativ schnell unter Krafteinwirkung. Ich benutze Aquarienschläuche aus der Zoohandlung.
Also bevor dir ein Unglück geschieht, teste es lieber erst einmal. Evtl. kannst du die Haftung des Silikons verbessern, indem du mit Sandpapier die Schläuche anrauhst.

Ich wünsche viel Erfolg!

Grüße, Chris


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von GerhardSchr » 14. Juli 2012, 13:34

ich glaube du hast reicht, denn der Schlauch würde dann etwas nach außen drücken und somit gegen das Silikon drücken...
ich werde es einfach mal testen...

//edit: 12,5cmx16cm reicht für ~120 Lasius flavus?



Benutzeravatar
Chrischan42
Halter
Offline
Beiträge: 350
Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von Chrischan42 » 14. Juli 2012, 13:48

Ja, ich denke, es ist vom Material des Schlauches abhängig. Kann gut sein, dass das Silikon an deinen Schläuchen gut haftet. Ich habs mal mit Anrauhen versucht und da haftete es gleich viel besser.

Auf Glas haftet Silikon hervorragend. Evtl. kannst du ja den Schlauch von außen einkleistern. Ich meine damit die Stirnseiten der Farm mit Silikon verspachteln, sodass das Silikon über die ganze Breite der Farm verteilt ist. Somit haftet es an beiden Glasscheiben und hindert den Schlauch am Rausrutschen. Von innen würde ja Sand gegen den Schlauch drücken, sodass er sich nicht mehr groß verschieben sollte.

Ich weiß nich, ob du dir vorstellen kannst, wie ich das meine. Wenn du möchtetst, poste ich mal ne kleine Skizze.

Grüße

edit: 12,5 x 16 reicht locker für 120 Individuen. Ich würde meinen, das reicht auch noch für das 10 fache an Individuen


Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen

Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
Beiträge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Ameisenfarm aus Glas unter 10€

Beitrag von GerhardSchr » 14. Juli 2012, 13:59

danke für die Antwort, ich meinte es so:

den Schlauch nicht bündig mit den Glasscheibenrändern, sondern eine Schlauchbreite (~1cm) nach innen verschieben, somit ist das Silikon außen flächendeckend und der Schlauch dient sozusagen nur noch als Abstandshalter und zur Stabilisierung.

Somit wäre es für die Stabilität egal, ob das Silikon am Schlauch haftet oder nicht, denn das Silikon bildet ringsherum eine geschlossene Fläche...

Das Sandgemisch würde ich dann von unten einfüllen und mit Gips versiegeln...Über den Gips könnte man dann sogar bewässern (von unten)

werde auch mal eine Skizze machen ;)


//edit: so hier die Skizze:

http://s14.directupload.net/images/120714/3h4s2z2u.jpg

- Das Weiße ist das Silikon (auf dem Silikon das Glas) somit ist Glas und Silikon verbunden

- Das Rote sind die Schläuche

- Das Blaue die Restliche Scheibe..

wobei es jetzt unten auch einen Schlauch hat...da bin ich noch am überlegen...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“