AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
-
- Halter
- BeitrÀge: 123
- Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
@ Boeing747:
IST DAS DEIN ERNST ??? Du bevorzugst eine 20x10 cm Arena gegenĂŒber einer 20x30cm Arena weil sie billiger ist? Ich rate dir dringend, nochmal drĂŒber nachzudenken, ob du Ameisen halten willst. Es geht hier um das Wohl der Tiere. Setze die richtigen PrioritĂ€ten! Wenn man sich kein ausreichend groĂes Formicarium leisten kann, sollte man es lieber ganz lassen! Eine Kolonie Lasius niger kann unheimlich schnell wachsen und spĂ€testens Ende des nĂ€chsten Jahres ist das 20x10cm Becken viel zu klein! Dann musst du eh ein gröĂeres kaufen und hast noch mehr Geld investiert, als wenn du gleich eines in der richtigen GröĂe kaufst. Phlong, hör lieber nicht auf Boeing747. Zumindest nicht, wenn dir was an dem Wohl deiner Ameisen liegt!
GruĂ, ANTagonist.
IST DAS DEIN ERNST ??? Du bevorzugst eine 20x10 cm Arena gegenĂŒber einer 20x30cm Arena weil sie billiger ist? Ich rate dir dringend, nochmal drĂŒber nachzudenken, ob du Ameisen halten willst. Es geht hier um das Wohl der Tiere. Setze die richtigen PrioritĂ€ten! Wenn man sich kein ausreichend groĂes Formicarium leisten kann, sollte man es lieber ganz lassen! Eine Kolonie Lasius niger kann unheimlich schnell wachsen und spĂ€testens Ende des nĂ€chsten Jahres ist das 20x10cm Becken viel zu klein! Dann musst du eh ein gröĂeres kaufen und hast noch mehr Geld investiert, als wenn du gleich eines in der richtigen GröĂe kaufst. Phlong, hör lieber nicht auf Boeing747. Zumindest nicht, wenn dir was an dem Wohl deiner Ameisen liegt!
GruĂ, ANTagonist.
- hormigas
- Halter
- BeitrÀge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#11 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
hallo Phlong,
Ameisen sind coole Tiere und es gibt immer Dinge die es zu verbessern sind.
Sehr wahrscheinlich wollen die Ameisen (Lasius niger) vorerst im RG wohnen.
Dir ĂŒber das zukĂŒnftige Nest Gedanken zu machen ist noch Zeit genug, und ich glaube das Ergebnis wird besser.
Anfangs brauchst du nur Arena mit Deckel (wie gesagt nicht zu klein) und Bodengrund (z.B. Sand>4mm/Lehm). Dann noch Zweige und Steine als Kletterhilfen und Deko (eventuell Abkochen, und kein behandeltes Material)
Paraffinöl, Watte (z.B. zum auftragen des Ăls), Pinzette (MĂŒllentsorgung usw.).
Rote Folie fĂŒrs RG-Nest
TrÀnke (z.B. VogeltrÀnke oder RG mit Watte).
Kronkorken o.Ă€. als Futternapf
Honig
Insekten (Obstfliegen hmmm lecker!)
Die Arena muss trocken sein, sonst wird umgegraben! Das kann ein paar Tage dauern.
Ameisen rein - Beobachten
Und jetzt ĂŒberlegen wie ein Nest aussehen könnte das du dir selbst bastelst.
Freue mich schon auf deinen ersten Bericht.
Ameisen sind coole Tiere und es gibt immer Dinge die es zu verbessern sind.
Sehr wahrscheinlich wollen die Ameisen (Lasius niger) vorerst im RG wohnen.
Dir ĂŒber das zukĂŒnftige Nest Gedanken zu machen ist noch Zeit genug, und ich glaube das Ergebnis wird besser.
Anfangs brauchst du nur Arena mit Deckel (wie gesagt nicht zu klein) und Bodengrund (z.B. Sand>4mm/Lehm). Dann noch Zweige und Steine als Kletterhilfen und Deko (eventuell Abkochen, und kein behandeltes Material)
Paraffinöl, Watte (z.B. zum auftragen des Ăls), Pinzette (MĂŒllentsorgung usw.).
Rote Folie fĂŒrs RG-Nest
TrÀnke (z.B. VogeltrÀnke oder RG mit Watte).
Kronkorken o.Ă€. als Futternapf
Honig
Insekten (Obstfliegen hmmm lecker!)
Die Arena muss trocken sein, sonst wird umgegraben! Das kann ein paar Tage dauern.
Ameisen rein - Beobachten
Und jetzt ĂŒberlegen wie ein Nest aussehen könnte das du dir selbst bastelst.
Freue mich schon auf deinen ersten Bericht.
arriba hormigas
-
- Halter
- BeitrÀge: 151
- Registriert: 15. Mai 2012, 16:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
Hallo! Doch das ist mein Ernst! Ich habe selber eine Lasius niger Kolonie mit 15Arbeiterinnen! Es ist fast nie eine Arbeiterinn drauĂen und wenn nur 1 und höchstens 2!!! Klar kann man gleich ein gröĂeres Formicarium kaufen aber man kann besser in einem kleinen Formicarium beobachten. Es hat mit dem Wohl ĂBRHAUPTNICHTS zu tun! Den Ameisen ist es wirklich Sch*** egal ob es 20x20 oder 30x20cm groĂ ist ! Wenn du dir lieber gleich ein gröĂeres Formicarium kaufen willst mach das denn das ist dann empfindungssache .
-
- Halter
- BeitrÀge: 399
- Registriert: 6. Juli 2012, 08:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
hormigas hat geschrieben:Hallo,
Ich bevorzuge auch Ytong als Nestmaterial.Das ist relativ subjektiv.
Was aber sicherlich sehr bald zu klein wird ist die Arena.
Ich finde diese 10x20cm Boxen selbst fĂŒr den Anfang zu klein (Lasius niger).
Nimm mindestens ein 20x30cm Becken, deinen Ameisen zuliebe!
LG
Ich ĂŒberlegs mir Was hĂ€lst du davon?
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p751_antstore-starter-set-farm-arena-30x20.html
- hormigas
- Halter
- BeitrÀge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#14 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
Hallo Boeing747,
Du hast nicht Unrecht! Aber den Vorteil sehe ich in einem gröĂeren Becken.
Ich habe mir selbst mal eine 10x20cm Arena gekauft. Nach einem halben Jahr ist sie mir zu klein geworden (anfangs 15Arbeiterinnen Lasius niger).
Das RG ist fast so lange wie die Arena selbst. Mit Honig, Insekten und Wassernapf (VogeltrĂ€nke ist zu groĂ) ist die Arena schnell zugestellt.
Und eine Ameise wird sich nicht beschweren weil sie zufiel Auslauf hat.
LG
Du hast nicht Unrecht! Aber den Vorteil sehe ich in einem gröĂeren Becken.
Ich habe mir selbst mal eine 10x20cm Arena gekauft. Nach einem halben Jahr ist sie mir zu klein geworden (anfangs 15Arbeiterinnen Lasius niger).
Das RG ist fast so lange wie die Arena selbst. Mit Honig, Insekten und Wassernapf (VogeltrĂ€nke ist zu groĂ) ist die Arena schnell zugestellt.
Und eine Ameise wird sich nicht beschweren weil sie zufiel Auslauf hat.
LG
arriba hormigas
- AntYoda
- Halter
- BeitrÀge: 381
- Registriert: 31. Mai 2012, 23:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
WARUM immer gleich ein fertiges Formicarium kaufen?
Frage doch einfach mal im Bekanntenkreis Deiner Eltern oder bei Deinen Schulkameraden nach, ob da noch ein altes Aquarium rum steht.
Wir haben nach wohlbekannter ???-Manier eine Telefon- E-Mail-Lawine gestartet und haben zwei 60x30x30 Aquarien geschenkt bekommen!
Frage doch einfach mal im Bekanntenkreis Deiner Eltern oder bei Deinen Schulkameraden nach, ob da noch ein altes Aquarium rum steht.
Wir haben nach wohlbekannter ???-Manier eine Telefon- E-Mail-Lawine gestartet und haben zwei 60x30x30 Aquarien geschenkt bekommen!
- hormigas
- Halter
- BeitrÀge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#16 AW: AnfÀngerfragen - Ameisenhaltung
@Phlong,
Nun ja, du kannst mit deinem Geld machen was du willst.
Wie schon gesagt ist es meiner Meinung nach nicht Nötig gleich ein Gesamtpaket zu kaufen. Entweder fehlen Dinge, haben nicht die erwĂŒnschte QualitĂ€t, oder sind gar nicht zu gebrauchen. Aber die GröĂe der Arena ist nach meinem Geschmack.
Ich kann verstehen, dass du auch gleich eine Farm dazuhaben möchtest.
Guck dir eventuell an was die Komponenten einzeln kosten.
Dann kannst du zumindest auf die Honiglösung oder eine Pinzette verzichten.
Oder eben das Paraffinöl z.B. in der Apotheke kaufen.
Es ist auch schwer da noch mehr zu sagen, denn jeder sieht die Dinge ein bisschen anders.
Wie auch immer - ein wenig muss man auch ins kalte Wasser springen.
Nun ja, du kannst mit deinem Geld machen was du willst.
Wie schon gesagt ist es meiner Meinung nach nicht Nötig gleich ein Gesamtpaket zu kaufen. Entweder fehlen Dinge, haben nicht die erwĂŒnschte QualitĂ€t, oder sind gar nicht zu gebrauchen. Aber die GröĂe der Arena ist nach meinem Geschmack.
Ich kann verstehen, dass du auch gleich eine Farm dazuhaben möchtest.
Guck dir eventuell an was die Komponenten einzeln kosten.
Dann kannst du zumindest auf die Honiglösung oder eine Pinzette verzichten.
Oder eben das Paraffinöl z.B. in der Apotheke kaufen.
Es ist auch schwer da noch mehr zu sagen, denn jeder sieht die Dinge ein bisschen anders.
Wie auch immer - ein wenig muss man auch ins kalte Wasser springen.
arriba hormigas