Langsam habe ich das Gefühl du willst es garnicht verstehen.
Die Art die du da hast ist viel zu klein. Die Größte Ameise auf dem von mir gezeigtem Bild ist so gut wie doppelt so groß wie die, die du da gefunden hast - nur die Kleineren drum herum sind inetwa so groß wie deine.
Wenn du genauer hinsiehst und aufhörst, nur "Ameise = Ameise" zu sehen, wirst du bemerken, dass die Rossameisen auf dem Foto, bis auf eben der riesen
Königin, nicht den Typischen "Buckel" besitzen.
Dieser Buckel zeigt, dass dort mal Flügel waren - die Flugmuskulatur ist darin enthalten.
Die
Gaster (der Hinterleib) ist nicht Gestreift, sondern in Segmente unterteilt - das haben sie alle!
Ameisen fressen kein Holz oder Brot (Brot fressen höchstens die Ernteameisen wie
Messor - diese sammeln Körner, leben aber nicht in Holz) - sie ernähren sich von Proteinen (Insekten/Aas), Zucker und Honig.
Dein Vermieter wird dich auslachen - ich schätze mal er weiß, dass die Ameisen momentan gerade draußen Schwärmen und wird anders als du nicht Paranoid, wenn er mal einige davon in seiner Wohnung findet.
Wenn er genauso paranoid ist wie du, wird der Kammerjäger sich freuen, dass er nicht vorhandenes Viehzeug teuer bekämpfen darf - für ihn ist das eine gute Einnahmequelle.
Warum glaubst du uns kein Wort, wenn du weißt, dass du dich hier in einem Forum befindest, welches sich mit diesen Tiere ausführlich befässt, beziehungsweise hier User drin sind, die besser bescheid wissen als du? - Du hast dich hier gemeldet um Hilfe zu bekommen - wenn du die Hilfe nicht annimmst, beziehungsweise uns keinen Glauben schenkst, können wir auch nichts machen! ![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Wenn du den Ameisen etwas gutes tun willst, lass sie frei - wenn du sie behalten willst, fertige ein
Nest (Klick) an.
Futter brauchen diese
Königin nicht, sollte es sich wirklich um
Lasius cf. niger handeln, gründen diese claustral - haben also genug Reserven aus ihrer Flugmuskulatur (welche sie ja nun nicht mehr benötigen), um sich und die erste
Brut alleine groß zu ziehen.
Sobald die ersten Arbeiterin vorhanden sind brauchen sie jedoch Futter.
lg, doc