User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen - Wahnsinn

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Sania
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 28. Juli 2012, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Sania » 28. Juli 2012, 22:04

Hallo ihr Lieben, ich habe mich eben angemeldet und die Themen hier auch schon durchsucht.

Ich denke es gibt hier viele Ameisen - Liebhaber, ich möchte diesen Tieren nicht zu nahe treten, nur stellen sie für uns ein Problem in unserer Wohnung da.

Mein Problem ist folgendes.

Vor ein paar Monaten hatten wir im Schlafzimmer das erste Mal ein paar Ameisen gesehen. Daraufhin haben wir Honig mit Backpulver verteilt und festgestellt, dass aus ein paar Ameisen sehr schnell weit über 100 werden können.

Nachdem Backpulver nicht geholfen hat, haben wir es mit Nelkenöl versucht, die Ameisen sollen diesen Geruch wohl nicht mögen ... Davon haben wir nichts gemerkt. Nach zwei Tagen in denen wir nicht in dem Zimmer schlafen wollten weil es wirklich weit über 100 Ameisen waren, haben wir das Zimmer mit Ameisengift bis in die letzte Ecke besprüht und seit dem im Schlafzimmer ruhe.

Ein paar Wochen Später sah ich eines Abends aus einem kleinen Schlitz im Badezimmer ca. 5 Ameisen rausklettern ... Ich hab sie rausgebracht und mir nichts weiter dabei gedacht ... Am nächsten Tag komme ich nachhause und finde eine Ameisenplage vor im Badezimmer, im Esszimmer in der Küche und auf dem Balkon, wir haben diese Räume gründlich gereinigt und ebenfalls mit Ameisengift und Ködern versorgt.

Ich fand daraufhin immer mal wieder 1 - 10 Ameisen im Wohnzimmer im Flur in der Küche oder im Esszimer hat mich nicht gestört bis ich am Donnerstag nachhause kam und eine Ameisenstraße vom Hausflur (aus der Holzdecke die wir in der ganzen Wohnung haben) über unseren Wohnungsflur in die Küche, wieder aus der Kuche raus ins Esszimmer, zu unseren Schlangen in die Terrarien hinein und wieder zurück (In den Terrarien sind nun wirklich nur die Schlangen, wasser und Spähne drin) ich habe gesehen, dass sie unter der Holzdecke auch Eier haben, sie wollten sie nämlich wegtragen, da habe ich gleich mal gesprüht und Köder aufgestellt.

Heute ... Am rande des Ameisenwahnsinns ... gehe ich in die Küche und finde wieder ca 10 - 15 Ameisen ...

Ich werde langsam verrückt! Welche Möglichkeiten habe ich noch?
Ich kann nicht meine ganze Wohnung jede Woche vollsprühen, ich habe Katzen ... die die Ameisen übrigens äußerst faszinierend finden ... Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Ameisen unter der Holzdecke hausen und vielleicht auch unter / hinter unserer Einbauküche

Ich bin mir bewusst dass wahrscheinlich die Einzige Lösung ein Kammerjäger sein wird ich habe nur angst vor den Kosten, da mein Vermieter dafür wohl viel zu kniestig sein wird

Ich habe ähnliche Beiträge schon gefunden, nur habe ich die meisten Lösungsvorschläge schon ausprobiert, sie kommen trotzdem immer wieder

LG und danke für eure Antworten

Sania



Benutzeravatar
ABCmeise
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 12. Juni 2012, 19:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von ABCmeise » 28. Juli 2012, 22:12

Hast du es schonmal mit Ameisenköder probiert? Sind ziemlich zuverlässig ;)

Edit: Oh, entschuldigung, habe übersehen das du es bereits verucht hast!


Liebe Grüße, ABCmeise

Sania
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 28. Juli 2012, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Sania » 28. Juli 2012, 22:13

Ja das habe ich, sie kommen trotzdem wieder ... oder meine Ameisen sind mega schlau und suchen sich lieber andere Futter :D



Benutzeravatar
Intro
Halter
Offline
Beiträge: 936
Registriert: 31. August 2009, 17:58
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

#4 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Intro » 28. Juli 2012, 22:20

Am Anfang wäre es wichtig zu wissen, um was für eine Art es sich handelt. Dafür sind Größenangaben, Beschreibungen des Aussehens und natürlich auch möglichst gute Bilder vonnöten.

Dann kann man auch sagen, ob der Befall meldepflichtig (z.B. Pharaoameise) ist und wie groß die Chancen sind, die ungebetenen Gäste loszuwerden.



Benutzeravatar
Kati
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Kati » 28. Juli 2012, 22:22

Hallo Sania!

Niemand wird dich verurteilen, dass du deine Wohnung nicht mit Ameisen teilen möchtest. Zumal manche Arten nicht nur lästig sonder auch schädlich sein können.
Damit man das feststellen kann, muss aber zunächst die Art bestimmt werden, zumindest grob. Dazu werden Angaben über den Standort (Region und Habitat) sowie gute Fotos benötigt.

Steht die Art fest, kann man sich weiter Gedanken über die Bekämpfung machen. Denn was bei einigen Arten hilft, kann bei anderen aussichtslos sein. Mit Backpulver und Zimt wirst du jedoch nichts ausrichten können - die kommen nähmlich aus dem Bereich der Ammenmärchen.

LG
Kati


Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea

Sania
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 28. Juli 2012, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Sania » 28. Juli 2012, 22:44

Also das mit dem Foto klappt leider nicht,

ich kann sie nur beschreiben weil die Kamera die kleinen nicht auflöst sondern nur einen punkt anzeigt wenn überhaupt.

Also die Ameisen sind etwa 3 - 5 mm groß haben aufjedenfall einen dunkelen Kopf und auch ein Dunkeles Hinterteil, der Körper, da wo die beine sind, könnte vielleicht etwas orange bzw etwas heller sein.

Ich würde behaupten, dass es braune Ameisen sind (ich bin Fabenbilnd). Ich behaupte auch, dass sie unter der Holzdecke wohnen (Dachngeschoss Wohnung)

Diese Pharao - Ameisen hab ich gegoogelt, meine sind definitiv nicht so hell.



Benutzeravatar
Kati
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 26. Juni 2011, 13:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Kati » 28. Juli 2012, 23:04

Könnten es entweder Lasius emarginatus oder Lasius brunneus sein? Beide passen auf deine Beschreibungen und treten regelmäßig als Hausameise auf. Hier findest du Informationen über die beiden Arten als Hausameise.

LG Kati


Ich halte: Messor cf. barbarus und Formica sanguinea

Sania
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 28. Juli 2012, 21:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen - Wahnsinn

Beitrag von Sania » 28. Juli 2012, 23:15

Die erste könnte es vielleicht sein die zweite eher nicht.

Ich mach mich gerade son bisschen schlau, muss ich mir sorgen wegen der Ameisen machen? Gibt es wirklich gefährliche?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“