Eierstillstand Lasius cf. niger?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Mr.Ameise » 2. August 2012, 13:15

Hallo!


Eigendlich hatte ich schon woanders gefragt, aber keiner hilft mir, also hab ich diesen Thread eröffnet, jetzt zu meinem Problem:

Normaler Weise dauert die Entwicklung von Ei bis Larve bei Lasius niger etwa 10-15 Tage. Seit der ersten Eiablage meiner Gyne ist es 25 Tage her, und es sind immernoch ca. 20 Eier (keine Larven)!! Hilfe, ich weiß nicht warum das so ist, und was ich tun kann, ich weiß nur, dass es sein könnte, dass sie die Eier frisst und neue legt..ich störe sie momentan nur alle 3 Tage.

Samstag erfolgt der nächste Kontrollblick, und ich werde natürlich beschei sagen, wie es läuft...


LG Mr.Ameise :)



Benutzeravatar
Ferdinand1
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 8. Februar 2010, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Ferdinand1 » 2. August 2012, 13:37

Hallo Mr. Ameise,

zuerst mal die obligatorische Frage: Bist du dir sicher-sicher, dass es sich bei den vermeindlichen Eiern um kleine Larven handelt? Die Übergänge sind fließend und den kleinsten Unterschied zwischen Ei und kleiner Larve kann man mit bloßem Auge wahrscheinlich nicht ausmachen. Wenn sie ansonsten ungestört ist, sollte alle 3 Tage kurzes Nachgucken bei Lasius niger keinerlei Probleme bereiten, desweiteren halte ich die Zeitspannen noch für völlig unbedenklich. Ich würde mir keine Sorgen machen und mich in Geduld üben.

mfg
Ferdinand


Der größte Feind des Wissens ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit.
Haltungsbericht Camponotus fallax

Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Mr.Ameise » 3. August 2012, 16:47

Hallo @Ferdinand!

Danke für die Antwort! Ich finde es trotzdem nicht normal (die Entwicklungszeiten) und ich bin mir sicher, dass es noch Eier sind (aber morgen ist wieder KOntrolltag, da weiß ich mehr), ziemlich komisch das ganze, mal sehen, wie weit die anderen Lasius-Gynen sind, die ich etwas später fand...

LG Mr.Ameise :)



Wulf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Wulf » 3. August 2012, 17:12

Hi
Hatte ein ähnliches Problem. Meine Gynen hatten zwar viele Eier zusammen gelegt aber es wollte nichts schlüpfen. Das ging etwa 3 bis 4 wochen so. erst dann sah ich die ersten Larven. Innerhalb von ein paar Tagen waren dann schon die ersten Puppen da. Jetzt warte ich bis die Puppen geschlüpft sind. Je nachdem ob es Lasius cf. niger oder Lasius cf. flavus sind werde ich entscheiden ob sie zusammen bleiben oder ob ich sie aus einander nehme. Meine Formica Gyne hatte ich eine Woche später als die Lasius gefangen. Sie hat zwei Wochen früher schon die erste Puppe. eine woche später die zweite.

MfG. Benjamin.



Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#5 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Krabbeltierfan » 3. August 2012, 17:19

Die Entwicklungszeiten der einzelnen Stadien sind nicht in Stein gemeißelt!
Je nach Temperatur kann es durchaus Schwankungen von mehreren Tagen geben. Man bedenke allein die RGT-Regel, auch wenn diese natürlich nicht 100% auf Ameiseneier angewendet werden kann.

Mit etwas Geduld sollte das schon zu schaffen sein.

Grüße
Krabbel



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Mr.Ameise » 4. August 2012, 17:52

@Krabbeltierfan,
es handelt sich nichtmehr um ein paar Tage..inzwischen ist es ja schon fast einen Monat her, dass die ersten Eier gelegt wurden! Naja, irgendwann, früher oder später schlüpfen sie ja denn doch, hoffentlich...

LG Mr.Ameise



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Mr.Ameise » 7. August 2012, 15:26

Immernoch ca. 20 kleine Milchig-durchsichtige Eier. Keine Larven oder Puppen, das bin ich mir absolut sicher. Wahrscheinlich melde ich mich wenn etwas passiert, zB. wenn eine Larve schlüpft, die Gyne stirbt, oder sie ihre Eier frisst...

LG Mr.Ameise :)



Mr.Ameise
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Eierstillstand Lasius cf. niger?

Beitrag von Mr.Ameise » 19. August 2012, 16:09

Hallo!

Es sind jetzt ca. 10 Eier... Das wars schon. :( Alle meine anderen Gynen, die ich später gefunden hatte, haben jetzt schon wenige winzige Larven, und bei den Eiern gibt es Größenunterschiede, nur bei der hier nicht.

LG Mr.Ameise



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“